Kein Mensch darf aufgrund der Art und Schwere seiner Behinderung aus der Gesellschaft ausgegrenzt werden! Deshalb ist es wichtig, dass auch Menschen mit Behinderung Zugang zu allen Angeboten in der Gemeinde haben.
Die Mitglieder eines Lokalen Teilhabekreises (LTK) verfolgen deshalb gemeinsam das Ziel, dass Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinde teilhaben, es mitgestalten und sich aktiv beteiligen können. Teilhabe ist mehr als nur dabei sein, sie ist mitmachen und mitbestimmen. Sie setzt voraus, als Bürger gehört und ernst genommen zu werden.
Die LTK setzen sich aus Bürgern mit und ohne Behinderung einer Gemeinden zusammen. Sie planen, wie Menschen mit und ohne Behinderung etwas miteinander unternehmen können. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um Themen zu bearbeiten, sich auszutauschen sowie neue Kontakte und Aktionen zu planen.