Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unternehmen
    • Aufbau & Organisation
    • Profil & Qualität
    • Standorte & Einrichtungen
    • Transparenz & Offenheit
    • Prävention & Schutz
    • Personalauswahl & Verhaltenskodex
    • Beschwerdewege & Aufarbeitung
    • Qualitätsmanagement & Fortbildung
    • Presse & Publikationen
    Close
  • Altenhilfe
    • Altenzentrum Mittelmosel Bernkastel, Kues, Ürzig
    • Angebote
    • St. Nikolaus in Kues
    • Kloster zur Hl. Familie in Bernkastel
    • St. Josef in Ürzig
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Johannes Mayen
    • Langzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Verpflegung
    • Seelsorge
    • Qualität
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
    • Langzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Verpflegung
    • Mittagstisch & Lieferservice
    • Seelsorge
    • Qualität
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung
    • Hospiz Wittlich (im Bau)
    Close
  • Behindertenhilfe
    • Ambulante Angebote
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Kreis Ahrweiler
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Caritas Werkstätten
    • Arbeitsangebote
    • Berufliche Bildung und Integration
    • Werkstattstandorte
    • Virtuelle Werkstatt XTERN
    • Dienstleistungen
    • Qualität
    • Beschäftigtenvertretung
    • Caritas Zentrum
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Ehrenamt
    • Beirat
    • Tanzgruppen
    • Inklusionsbetrieb
    • Maria Grünewald
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung & Förderkreis
    • Tagesförderung
    • Teilhabekreise
    Close
  • Dienstleistungen
    • Für Gewerbekunden und Unternehmen
    • Aktenvernichtung
    • Digitalisierung
    • Dynamische Patientensimulation
    • Elektroaltgeräte-Recycling
    • Fritz Wagenwaschwerk
    • Garten-/Landschaftspflege
    • Küche & Kantine
    • Lager & Logistik
    • Mailing & Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage & Verpackung
    • Offset-/Digitaldruckerei
    • Schreinerei & Holzbearbeitung
    • Siebdruckerei
    • Wäscherei
    • Für Privatkunden und Haushalte
    • Elektroaltgeräte-Annahme
    • Fritz Wagenwaschwerk
    • Kfz-Schilderdienst
    • Mittagessen-Lieferservice
    • Sozialkaufhaus LISA
    • Wäscherei
    • Für Menschen im Alter
    • Für Menschen mit Behinderung
    Close
  • Jobs
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Service
    • Ansprechpartner Abrechnung & Personal
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerde
    • Sitemap
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Aufbau & Organisation
    • Profil & Qualität
    • Standorte & Einrichtungen
    • Transparenz & Offenheit
    • Prävention & Schutz
      • Personalauswahl & Verhaltenskodex
      • Beschwerdewege & Aufarbeitung
      • Qualitätsmanagement & Fortbildung
    • Presse & Publikationen
  • Altenhilfe
    • Altenzentrum Mittelmosel Bernkastel, Kues, Ürzig
      • Angebote
        • Langzeitpflege
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
        • Verpflegung
        • Mittagstisch & Lieferservice
        • Seelsorge
        • Qualität
      • St. Nikolaus in Kues
      • Kloster zur Hl. Familie in Bernkastel
      • St. Josef in Ürzig
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Johannes Mayen
      • Langzeitpflege
      • Kurzzeitpflege
      • Verpflegung
      • Seelsorge
      • Qualität
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
      • Langzeitpflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Verpflegung
      • Mittagstisch & Lieferservice
      • Seelsorge
      • Qualität
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung
    • Hospiz Wittlich (im Bau)
  • Behindertenhilfe
    • Ambulante Angebote
      • Angebote
        • Persönliche Assistenz
        • Betreutes Wohnen
        • Unterstützung im Alltag
      • Selbstverständnis
      • Kreis Ahrweiler
      • Kreis Bernkastel-Wittlich
      • Kreis Mayen-Koblenz
    • Caritas Werkstätten
      • Arbeitsangebote
        • Aktenvernichtung
        • Aufbaugruppe
        • Digitalisierung
        • Elektroaltgeräte-Recycling
        • Förderbereich/Entlastungsangebote
        • Fritz Wagenwaschwerk
        • Garten-/Landschaftspflege
        • Hausservice/-technik
        • Kfz-Schilderdienst
        • Küche & Kantine
        • Lager & Logistik
        • Mailing & Lettershop
        • Metallbearbeitung
        • Montage & Verpackung
        • Offset-/Digitaldruckerei
        • Schreinerei & Holzbearbeitung
        • Siebdruckerei
        • Sozialkaufhaus
        • Wäscherei
      • Berufliche Bildung und Integration
      • Werkstattstandorte
        • Adenau
        • Bad Neuenahr-Ahrweiler
        • Burgbrohl
        • Cochem
        • Mayen
        • Polch
        • Ulmen
      • Virtuelle Werkstatt XTERN
      • Dienstleistungen
      • Qualität
      • Beschäftigtenvertretung
    • Caritas Zentrum
      • Angebote
        • Wohnen & Begleitung
        • Tagesförderung
        • Ambulante Angebote
        • Kurzzeitpflege
        • Mittagstisch & Lieferservice
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Beirat
      • Tanzgruppen
    • Inklusionsbetrieb
    • Maria Grünewald
      • Angebote
        • Wohnen Erwachsene
        • Wohnen Kinder / Jugendliche
        • Förderschule
          • Konzept
          • Projekte
        • Tagesförderung
        • Ambulante Angebote
        • Verpflegung
        • Freizeitangebote
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung & Förderkreis
    • Tagesförderung
    • Teilhabekreise
  • Dienstleistungen
    • Für Gewerbekunden und Unternehmen
      • Aktenvernichtung
      • Digitalisierung
      • Dynamische Patientensimulation
      • Elektroaltgeräte-Recycling
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Garten-/Landschaftspflege
      • Küche & Kantine
      • Lager & Logistik
      • Mailing & Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage & Verpackung
      • Offset-/Digitaldruckerei
      • Schreinerei & Holzbearbeitung
      • Siebdruckerei
      • Wäscherei
    • Für Privatkunden und Haushalte
      • Elektroaltgeräte-Annahme
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Kfz-Schilderdienst
      • Mittagessen-Lieferservice
      • Sozialkaufhaus LISA
      • Wäscherei
    • Für Menschen im Alter
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Jobs
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung
    • Ehrenamt
  • Service
    • Ansprechpartner Abrechnung & Personal
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerde
    • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritas Werkstätten
So geht es weiter nach der Flut

Baufortschritt

Abteilungsleiter Thomas Hoffmann (links) und Referent Dominik Knebel

Der Wiederaufbau unserer von der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal stark beschädigten Caritas Werkstätten in Sinzig schreitet weiter voran. Aktuell wird das Gebäude der Tagesförderstätte aufwendig saniert, gefolgt von den anderen Teilbereichen der Betriebsstätte in der Kripper Straße.

Auf dem Foto von der Baustelle im Oktober 2022: Thomas Hofmann (links), Abteilungsleiter der Caritas Werkstätten, und Dominik Knebel, Referent der Geschäftsleitung Teilhabe am Arbeitsleben

Zum Jahrestag

Foto von vier Blumensäulen

Zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal haben unsere Caritas Werkstätten Blumensäulen (Foto) bepflanzt und an ihren Betriebsstätten im Kreis Ahrweiler aufgestellt. Die Säulen stehen symbolisch Pate für die Menschen aus der Betriebsgemeinschaft, die bei der Flutkatastrophe 2021 ihr Leben verloren haben. Wir sind mit unseren Gedanken bei ihnen und ihren Familien.

Zum Jahrestag kommt die Betriebsgemeinschaft zu einer internen Gedenkveranstaltung zusammen, um an die Flutkatastrophe zu erinnern. Gleichzeitig blickt sie zuversichtlich nach vorne und informiert über den Wiederaufbau der Betriebsstätte in Sinzig, die von der Flut sehr stark beschädigt wurde und derzeit aufwendig saniert wird.

Info 05.05.2022

Foto eines Gebäudes der Caritas Werkstätten, die in den Rohbauzustand versetzt wurden

Wiederaufbau der Caritas Werkstätten Sinzig schreitet voran

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung muss aufwendig saniert werden. Mehr

Vergleichsbilder

PDF | 4,6 MB

Zustand der Caritas Werkstätten Sinzig im April 2022 und nach der Flut im Juli 2021

Neue Standorte

Infolge der Flutkatastrophe im Ahrtal ist unser Sinziger Standort bis auf Weiteres außer Betrieb. Die Caritas Werkstätten haben daher neue Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung in der nahen Umgebung geschaffen:

  • Werkstatt Burgbrohl, Brohltalstr. 31-33, 56659 Burgbrohl, Telefon 02642/9702-300 (Berufliche Bildung und Integration, Arbeitsbereiche Hausservice/-technik, Küche & Kantine, Montage & Verpackung)
  • Standort Alte Kirche, Gleeser Str. 1a, 56659 Burgbrohl (Arbeitsbereich Garten-/Landschaftspflege)
  • Außenarbeitsgruppe bei Integral Accumulator, Sinziger Str. 47, 53424 Remagen (Arbeitsbereich Montage & Verpackung)
  • Außenarbeitsgruppe bei Gnosjö Konstsmide, In der Wässerscheid 44, 53424 Remagen (Arbeitsbereich Montage & Verpackung)

Die Tagesförderstätte am Sinziger Standort hat ihren Betrieb in den INTEC-Betrieben Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgenommen (Telefon 02641/91139-180).

Neue Arbeitsplätze im Bild

  Beschäftigter, Außenarbeitsgruppe, Firma Gnosjö Konstsmide

Werkstattbeschäftigter der Außenarbeitsgruppe, Firma Gnosjö Konstsmide

  Außenarbeitsgruppe bei der Firma Integral Accumulator

Außenarbeitsgruppe bei der Firma Integral Accumulator

  Gartenbauer, Alten Kirche Burgbrohl

Gartenbauer, Alten Kirche Burgbrohl

  Mitarbeiter der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

Mitarbeiter der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

  Arbeitsbereich Montage & Verpackung, Werkstatt Burgbrohl

Arbeitsbereich Montage & Verpackung, Werkstatt Burgbrohl

  Werkstattbeschäftigter der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

Werkstattbeschäftigter der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

  Werkstatt Burgbrohl, Brohltalstraße 31-33

Werkstatt Burgbrohl, Brohltalstraße 31-33

  Werkstattbeschäftigte der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

Werkstattbeschäftigte der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

  Arbeitsbereich Montage & Verpackung, Werkstatt Burgbrohl

Arbeitsbereich Montage & Verpackung, Werkstatt Burgbrohl

  Werkstattbeschäftigte der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

Werkstattbeschäftigte der Außenarbeitsgruppe, Firma Integral Accumulator

  Empfangsbereich, Werkstatt Burgbrohl

Empfangsbereich, Werkstatt Burgbrohl

Caritas Werkstätten Burgbrohl

Header CW Burgbrohl

Informationen zum neuen Standort

Mehr

Info 14.02.2022

Foto mit Vertretern von Stabilus, Interstuhl-Bimos und Caritas Werkstätten im Arbeitsbereich Montage und Verpackung am neuen Werkstattstandort in Burgbrohl

Für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz in Burgbrohl

Stabilus und Interstuhl-Bimos spenden 124 Arbeitsstühle an die Caritas Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Mehr

Info 31.01.2022

Foto mit Britta Lott und Anna Keiman-Winterer vor den INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr Platz für die Tagesförderstätte

Caritas Werkstätten errichten Mobilraum-Anlage in Bad Neuenahr-Ahrweiler – Raiffeisen-Stiftung fördert Zwischenlösung der von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffenen Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Mehr

Info 18.01.2022

Foto einer Werkstattbeschäftigten im Arbeitsbereich Montage & Verpackung am Ausweichstandort in Burgbrohl

Perspektive für Caritas Werkstätten Sinzig

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung wird wiederaufgebaut – Gute Übergangslösungen geschaffen. Mehr

Info 17.12.2021

Vertreterinnen des Sozialwerks St. Georg aus Gelsenkirchen und Schmallenberg übergeben Weihnachtsgeschenke und eine Bargeldspende an die Caritas Werkstätten in Burgbrohl.

Ein Transporter voller Geschenke für das Ahrtal

Die Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler freuen sich über die große Solidarität unter den Klienten und Mitarbeitenden des Sozialwerks St. Georg. Mehr

Info 22.11.2021

Thomas Buckler, Franz Josef Bell, Kathrin Anklam-Trapp und Sabine Bätzing-Lichtenthäler (v.l.) im Gespräch in der beschädigten Werkstatt in Sinzig

SPD-Politikerinnen besuchen Caritas Werkstätten

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Kathrin Anklam-Trapp informieren sich über die Folgen der Flut für die Einrichtung in Sinzig. Mehr

Info 29.10.2021

Am neuen Standort in Burgbrohl (von links): Matthias Rösch, Prokurist Franz Josef Bell, Werkstatträtin Marina Schönhof, Abteilungsleiterin Doris Hein, Werkstattrat Wolfgang Wittenberg

Landesbehindertenbeauftragter besucht Caritas Werkstätten

Matthias Rösch informiert sich, wie es mit der Einrichtung in Sinzig nach der Flutkatastrophe weitergeht. Mehr

Info 30.08.2021

Nach der Flut nehmen die Caritas Werkstätten Sinzig ihren Betrieb wieder auf: am neuen Standort in Burgbrohl.

Nach der Flut: Caritas Werkstätten finden neuen Standort

Betriebsstätte in Sinzig vorübergehend nach Burgbrohl verlagert Mehr

Weitere Meldungen

+++ 07.08.2021 +++

Nachruf Caritas Werkstätten Sinzig
aus: Rhein-Zeitung Kreis Ahrweiler, 07.08.2021

+++ 02.08.2021 +++

Sozialstaatssekretär Fedor Ruhose hat heute die Caritas Werkstätten Sinzig besucht (zur Mitteilung des Ministeriums).

Vor der Werkstatt in Sinzig (v.l.): Matthias Moritz (Geschäftsführer der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz), Staatssekretär Fedor Ruhose, Geschäftsführer Thomas Buckler und Prokurist Franz Josef BellVor der Werkstatt in Sinzig (v.l.): Matthias Moritz (Geschäftsführer der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz), Staatssekretär Fedor Ruhose, Geschäftsführer Thomas Buckler und Prokurist Franz Josef Bell

 

+++ 29.07.2021 +++

Wir trauern um zwei weitere Menschen mit Behinderung aus unseren Caritas Werkstätten, die bei der Flutkatastrophe im Ahrtal ihr Leben verloren haben. Den Angehörigen gilt unsere tief empfundene Anteilnahme. 

An unserem von der Flut betroffenen Standort in Sinzig sind die ersten Aufräumarbeiten mittlerweile abgeschlossen, sodass nun Gutachter das genaue Schadensbild aufnehmen können. Zugleich hat die Suche nach alternativen Beschäftigungs- und Betreuungsangeboten für die Menschen mit Behinderung am Standort begonnen. Unser Ziel ist es, allen Werkstattbeschäftigten und Tagesförderstättenbesuchern nach den derzeitigen Betriebsferien ein passendes Angebot zu machen.

Die regulären Betriebsferien an unserem Standort in Sinzig werden verlängert und der Betrieb wird voraussichtlich am 06.09.2021 wieder aufgenommen. An unseren anderen Werkstattstandorten im Kreis Ahrweiler (Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler) erfolgt die Wiederaufnahme des Betriebs aller Voraussicht nach im Laufe des August (eine Notbetreuung ist vom 09.08.2021 an eingerichtet). Unser Sozialkaufhaus LISA in Remagen öffnet am 09.08.2021.

Aktuell setzen wir alles daran, in der näheren Umgebung des Sinziger Standorts kurzfristig Räumlichkeiten anzumieten und einzurichten. Hierzu sind wir mit verschiedenen Partnern in guten Gesprächen. Eine Immobilie werden wir in Kürze bereits beziehen können. Darüber hinaus werden wir feste Arbeitsgruppen außerhalb unserer Werkstätten in regionalen Unternehmen beschäftigen können. Parallel dazu setzen wir alles daran, die Infrastruktur am Standort schnellstmöglich wieder aufzubauen. Zudem prüfen wir, ob wir die einzelnen Gebäude aufwendig sanieren oder neu bauen müssen.

+++ 21.07.2021 +++

Wir trauern um die Bewohner, die in der vergangenen Woche im Lebenshilfe-Haus in Sinzig ums Leben gekommen sind (zur Mitteilung der Lebenshilfe). Acht der verstorbenen Bewohner haben wir in unseren Caritas Werkstätten beschäftigt und betreut. Den Angehörigen gilt unsere tief empfundene Anteilnahme.

Das Hochwasser der Ahr hat unseren Standort in Sinzig hart getroffen. Das Schadensbild der Gebäude, in der das Wasser flächendeckend im Erdgeschoss bis zur Decke stand, ist enorm. Die Infrastruktur des gesamten Standorts ist weitestgehend zerstört. Gleiches gilt für den Fuhrpark mit 17 Fahrzeugen sowie sämtliche Arbeitsbereiche, Maschinen, Produktionsmittel, IT-Geräte und Büros. Auch die Strom-, Gas-, Wasser- und Telefonleitungen sind erheblich beschädigt.

Bei den Aufräumarbeiten waren selbst am Wochenende täglich hunderte Personen im Einsatz, darunter Mitarbeiter von vielen anderen Standorten und zahlreiche freiwillige Helfer. Wir sind überwältigt von dieser großen Hilfsbereitschaft und danken allen, die hier Großartiges geleistet haben - und immer noch leisten!

Die Werkstattbeschäftigten und Tagesförderstättenbesucher am Standort in Sinzig bleiben in dieser Woche zu Hause und gehen anschließend in die Betriebsferien. Wie es danach für die Menschen am Standort weitergeht, dafür suchen wir intensiv nach Lösungen. 

+++ 16.07.2021 +++

In einem Wohnheim der Lebenshilfe Ahrweiler in Sinzig sind zwölf Todesopfer im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe in der Region zu beklagen (zur Mitteilung der Lebenshilfe). Wir müssen leider davon ausgehen, dass es sich bei den verstorbenen Bewohnern auch um Werkstattbeschäftigte unserer Caritas Werkstätten Sinzig handelt.

Das ist eine Tragödie, die uns zutiefst erschüttert! Wir sind tief betroffen, unser Mitgefühl gilt besonders den Angehörigen und allen, die um die Verstorbenen trauern.

Nachdem in unseren Caritas Werkstätten in Sinzig das Hochwasser der Ahr nun zurückgegangen ist, wird so langsam deutlich, was für ein hoher Sachschaden an unserem Standort in der Kripper Straße entstanden ist. Wegen Einsturzgefahr dürfen die Gebäude aktuell nicht betreten werden und es ist unklar, wann der Betrieb in der Einrichtung wieder aufgenommen werden kann. Auf dem Außengelände haben heute Vormittag die ersten Aufräumarbeiten begonnen.

+++ 15.07.2021 +++

Caritas Werkstätten Sinzig: Das Hochwasser der Ahr ist in das Erdgeschoss der Werke I, II und III sowie in die Tagesförderstätte und das Gewächshaus Radicula eingedrungen, sodass der gesamte Standort an der Kripper Straße vorübergehend außer Betrieb ist. Die Werkstattstandorte in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau sowie das Sozialkaufhaus LISA in Remagen sind von der Überschwemmung nicht betroffen.

Spendenaufruf

Helfen Sie den Caritas Werkstätten Sinzig!

Spendenkonto:
Empfänger: St. Raphael CAB
Bank: PAX Bank Trier
IBAN: DE60 3706 0193 3014 6660 19
BIC: GENODED1PAX

Verwendungszweck: „Spende Caritas Werkstätten Sinzig“
Sie benötigen eine Spendenquittung? 
Dann schreiben Sie uns bitte ein E-Mail mit Ihrer vollständigen Anschrift an: spenden@srcab.de

Mehr Infos zum Spendenaufruf (PDF)

Das Ausmaß der Flutkatastrophe am Standort Sinzig
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 22 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 10 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 30 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 01 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 03 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 15 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 24 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 05 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 25 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 07 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 29 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 20 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 17 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 19 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 13 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 18 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 11 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 02 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 28 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 27 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 16 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 21 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 26 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 04 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 12 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 23 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 09 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 08 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 06 - Kopie
  Hochwasser 2021 CW Sinzig 14 - Kopie
nach oben

Unternehmen

  • Aufbau & Organisation
  • Profil & Qualität
  • Standorte & Einrichtungen
  • Transparenz & Offenheit
  • Prävention & Schutz
  • Presse & Publikationen

Altenhilfe

  • Altenzentrum Mittelmosel Bernkastel, Kues, Ürzig
  • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
  • Altenzentrum St. Johannes Mayen
  • Hospiz Wittlich (in Planung)

Behindertenhilfe

  • Ambulante Angebote
  • Caritas Werkstätten
  • Caritas Zentrum
  • Inklusionsbetrieb
  • Maria Grünewald
  • Tagesförderung
  • Teilhabekreise

Dienstleistungen

  • Für Gewerbekunden und Unternehmen
  • Für Privatkunden und Haushalte
  • Für Menschen im Alter
  • Für Menschen mit Behinderung

Jobs

  • Mitarbeit
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Stellenangebote

Service

  • Ansprechpartner Abrechnung & Personal
  • AGB
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lob & Beschwerde
  • Sitemap
  • Social Media
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.st-raphael-cab.de/datenschutz
    • Impressum: www.st-raphael-cab.de/impressum
    Copyright © 2023