Rene Schulz, Antonio Avallone, Thimo Weber, Kevin Heuten und Nicolas Becker haben in diesem Jahr die Qualifizierung zum Logistik-Praktiker (IHK) erfolgreich absolviert. Die fünf Beschäftigten der Caritas Werkstätten haben die IHK-Prüfung mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,26 bestanden. Zuvor waren sie in vier Monaten und 54 Kursstunden von Fachkräften der Caritas Werkstätten auf die Prüfung vorbereitet worden. Die neuen Logistik-Praktiker haben ihr Zertifikat kürzlich im Rahmen einer Feierstunde in Adenau erhalten.
Die Qualifizierung bieten die Caritas Werkstätten gemeinsam mit der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz, den St. Josefs-Werkstätten in Plaidt und den Westeifel Werken in Gerolstein an. Die fachpraktische Fortbildung richtet sich an Menschen mit Behinderung, die in diesen Werkstätten arbeiten. Die Qualifizierungsmaßnahme wird durch die IHK Akademie Koblenz e.V. zertifiziert. Die Zertifizierungsprüfung bescheinigt den Teilnehmenden Fachkenntnisse in der Warenannahme, der Unfallverhütung, im Arbeitsschutz und in der fachgerechten Lagerung von Gütern. Nach bestandener Prüfung können die Absolventen in den Arbeitsbereichen Lager und Logistik der Werkstätten zusätzliche Aufgaben übernehmen. Zudem trägt die anerkannte Weiterbildung zur Qualifizierung für eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bei.
Bei der Übergabe der Zertifikate in einer Pizzeria in Adenau (von links): Lehrgangsleiter Michael Bugge (Caritas Werkstätten), Absolventen Kevin Heuten, Nicolas Becker, Thimo Weber und Antonio Avallone, komm. Abteilungsleiter Andreas Dittrich (Caritas Werkstätten). Foto: Caritas Werkstätten