Wie können die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Altenzentrums St. Johannes in Mayen den Bewohnern der Einrichtung in Zeiten von Corona und Kontaktbeschränkungen etwas Gutes tun? Diese Frage beantwortet der akustische Adventskalender, der die Bewohner seit Anfang des Monats Dezember erfreut.
Freuen sich über den akustischen Adventskalender (von links): Isabelle Drefs, Sabine Müller mit dem gespendeten Lautsprecher, Bewohnerin Klara Loosen und Heike BeckerFoto: Altenzentrum St. Johannes, Mayen
Für den Kalender haben ehrenamtlich Engagierte 24 Adventsimpulse aufgezeichnet, die sich die Senioren nun bis Weihnachten mithilfe eines mobilen Lautsprechers anhören können. Zu den Beiträgen, die von den Ehrenamtlichen zu Hause eingesprochen bzw. eingesungen wurden, gehören Geschichten und Gedichte, Rätsel und Lieder. Auch Schüler der Grundschule Uersfeld (Kreis Vulkaneifel) und Kinder der Kita St. Clemens in Mayen sowie weitere Personen, die mit dem Altenzentrum eng verbunden sind, beteiligten sich an der Aktion. Initiiert hat das Projekt Isabelle Drefs, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Altenzentrums. Ihr Sohn Maximilian Drefs und ihr Vater Walter Körber spendeten den mobilen Lautsprecher für die Aktion.
Sabine Müller, Bereichsleiterin Betreuung, und Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker: "Die Bewohner freuen sich jeden Tag auf eine Stimme aus der Gemeinschaft der Ehrenamtler. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihre Beiträge und wir freuen uns, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter die Senioren auch in der Pandemie so toll unterstützen."