Das Altenzentrum St. Nikolaus feierte am 24. Juni 2017 sein Sommerfest in den Außenanlagen der Einrichtung. Zu Beginn begrüßte der stellv. Einrichtungsleiter Manfred Kappes die Bewohner, Angehörigen, Mitarbeiter und Gäste und wünschte ihnen einen unterhaltsamen Nachmittag.
Auftritt der Kindertanzgruppe KrövFoto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Nach dem gemeinsam gesungenen Lied "Kein schöner Land in dieser Zeit" begann das Fest feierlich mit einem Gottesdienst, gestaltet von Sonja Feyen und den Mitarbeiterinnen der Betreuung. Das Festprogramm startete mit einem Sitztanz der Bewohner und Mitarbeiter, bevor das Küchenteam den selbstgebackenen Erdbeerkuchen zum Kaffee servierte. Der Auftritt der Kindertanzgruppe Kröv ließ die Herzen der Senioren höher schlagen. Angeleitet von den Trainerinnen Kathrin Schühlein und Nadine Kuntze, begeisterten die Mädchen und Jungen in ihren historischen Winzertrachten das Publikum mit moselländischen Tänzen.
Mosella Kathrin I. mit dem St.-Anna-Chor der TagespflegeFoto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Mit dem Eintreffen der Stadtweinkönigin von Bernkastel-Kues wurde den Gästen des Sommerfests eine ganz besondere Ehre zuteil. Mosella Kathrin I. begrüßte das Publikum herzlich mit einem guten Gläschen Moselwein und berichtete über die aktuelle Entwicklung des Riesling. Der St.-Anna-Chor, bestehend aus Tagesgästen und Mitarbeitern der Tagespflege St. Anna, sang Heimatmelodien, in die Mosella sogleich mit einstimmte. Mit viel Applaus belohnten die Zuhörer auch den Chor und dankten dem Ehrengast mit dem Lied "Oh Mosella".
Gäste genießen das Sommerfest in den Außenanlagen des Altenzentrums.Foto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Musikvereins "Harmonie" Maring-Noviand 1911 e.V. Unter Leitung von Joachim Simon sorgten sie Musiker mit ihrem abwechslungsreichen Sommerprogramm für Stimmung. Nach zahlreichen Zugaben endete das Konzert.
Zum Abschluss des Fests genossen die Anwesenden das Abendessen mit frisch zubereiteten Salaten und Gegrilltem aus der hauseigenen Großküche. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter, Akteure und ehrenamtliche Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.