In der Zeit vom 6. Mai bis zum 5. Juni 2015 gibt es eine interessante Kunstausstellung in der Filiale St.-Veit-Straße der Kreissparkasse Mayen zu sehen, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Wolfgang Treis steht. Die Kunstgruppe der Caritas Werkstätten St. Johannes und die Künstlergemeinschaft Augstmühle e.V. im Alten Arresthaus Mayen zeigen die Ergebnisse ihrer Kunstprojekte aus den Jahren 2011 bis 2014. Deshalb ist die Ausstellung mit dem Titel "Retrospektive 2011-2014" überschrieben.
Bei der Vernissage am 5. Mai in der Kreissparkasse (KSK) Mayen: die Künstler der Caritas Werkstätten St. Johannes und der Künstlergemeinschaft Augstmühle mit Landrat Dr. Alexander Saftig (l.), KSK-Vorstandsmitglied Christoph Weitzel (2.v.l.), OB Wolfgang Treis (3.v.r.), KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch (2.v.r.) und Jörg Klärner (r.), Geschäftsführer der St. Raphael CAB.Foto: St. Raphael CAB / Tobias Möllney
Das vorgestellte Projekt verfolgt die Idee des selbstverständlichen Zusammenarbeitens von Menschen mit und ohne Handicap. Künstler aus der Region und Künstler aus den Caritas Werkstätten malen in gemeinsamen Aktionen zusammen. Im Sinne des Gedankens von Teilhabe in der Gesellschaft und Inklusion kam es 2011 zu einer Kooperation mit der Künstlergemeinschaft Augstmühle Mayen. Die Kunstprojekte wurden jährlich an einzelnen Tagen im Arresthaus und schwerpunktmäßig im Atelier von Richard Frensch in der Alten Hutfabrik Mayen durchgeführt. Eine sehr einfühlsame und tatkräftige Unterstützung erfolgte dabei durch die beiden Künstler Richard Frensch und Irmtrud Keiffenheim. Zum Einsatz kamen Acryl- und Aquarellfarben auf ganz unterschiedlichen Malgründen - Papier, Karton, Leinwand etc. Das Spektrum umfasst Spachteltechnik, Drucktechniken mit Holzdruckstöcken, Spraytechnik und Aquarell-Drucktechnik mit Motivausarbeitung in Tusche. Die Maler aus den Caritas Werkstätten konnten sich hier frei entfalten und vieles dazulernen.
Zielsetzung des Projekts in 2012 war die Schaffung von Kunstwerken für den damals neuen Eingangsbereich der Caritas Werkstätten in der Polcher Straße. Die Leinwandbilder zum Thema "Begegnung" zeigen die Werkstätten als einen Ort, an dem viele Menschen täglich zusammenkommen, gemeinsam arbeiten, sich unterhalten und Freude haben. Ein Highlight in 2013 war das Kunst Event "stein - holz und etwas farbe" auf dem Gelände von Terra Vulcania Mayen - ein Forum für Kunst, das alle zwei Jahre stattfindet. Die Künstler aus den Werkstätten lernten so neben dem Malen auch die Arbeit am Stein kennen. In 2014 kreierte die Künstlergruppe Leinwandbilder mit dem Titel "Gesprächskreise". Den Impuls für das Thema gab das Titelbild der aktuellen Ausstellung, auf dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Die Ergebnisse der Kunstprojekte sind nun in der Kreissparkasse Mayen ausgestellt. Die Ausstellung präsentiert eine Vielzahl der entstandenen Werke von hoch motivierten Künstlern. "Kunst führt zusammen, Kunst inspiriert und regt an oder um es mit den Worten von Pablo Picasso zu sagen: Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Da die ausgestellten Werke ihre Vollendung erst in den Augen des Betrachters finden oder erst bei der Betrachtung den Staub des Alltags von der Seele befreien, laden wir alle interessierten Bürger, Kunstliebhaber und Neugierige zu einem Besuch dieser weit und breit einzigartigen Ausstellung ein", so Jörg Klärner, Geschäftsführer der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH, zu der die Caritas Werkstätten St. Johannes gehören.
Künstler der Caritas Werkstätten St. Johannes,
Mayen: Ute
Barz, Michael Wingender und Marco
Klug
Künstler der INTEC-Betriebe der Caritas Werkstätten St. Elisabeth, Sinzig:
Bernd Freudenberg
Künstlergemeinschaft Augstmühle e.V. Mayen + Kunst Event Terra Vulcania:
Richard Frensch und Irmtrud Keiffenheim; Christina Weise, Heinrich Ellner, die
Steinbildhauer Guido Krämer und Werner Geilen
Projektleitung: Helga Göderz, Fachdienst Persönlichkeitsentwicklung der Caritas Werkstätten, Mayen