Der Autor Dr. Richard Ritz hat kürzlich in der Cafeteria "Klosterklause" des Mayener Altenzentrums St. Johannes österreichische Klöster und Stifte an der Donau vorgestellt. Zahlreiche Bewohner und Gäste verfolgten seinen Lichtbildvortrag.
Nach seinem Vortrag stand Dr. Richard Ritz (stehend) den Gästen und Bewohnern Rede und AntwortFoto: Altenzentrum St. Johannes, Mayen
Die "Reise" unter dem Motto "Stifte sind anders" begann im Schottenstift, einem Benediktinerkloster in Wien. Weiter ging es zum Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg nordwestlich der österreichischen Hauptstadt. Es folgten die beiden Benediktinerkloster Stift Göttweig und Stift Melk in Niederösterreich. Nach dem Stift Sankt Florian bei Linz präsentierte Dr. Richard Ritz weitere Klosteranlagen in Frankreich.
"Wir danken Herrn Dr. Ritz für seinen Besuch und seinen überaus interessanten Vortrag. Wir freuen uns, unseren Bewohnern und Gästen regelmäßig derartige Veranstaltungen in unserem Haus bieten zu können", so Einrichtungsleiter Volker Schröter.
Dipl.-Biol. Dr. med. Richard Ritz, Facharzt für Innere Medizin, wurde 1950 in Köln geboren. Neben seinem Studium der Biologie an der Universität Bonn studierte er parallel dazu Humanmedizin. Nach seinem Abschluss arbeitete er viele Jahre im Kreiskrankenhaus Mayen und ließ sich in der Eifelstadt als Internist nieder. Heute lebt er in Euskirchen und verbringt seine Freizeit gerne in der freien Natur.