Am frühen Nachmittag des 16. Juli 2016 waren die Bewohner des Wohnbereichs St. Michael im Altenzentrum St. Nikolaus bereit für die Sightseeingtour entlang der Mosel. In freudiger Erwartung und bei angenehmen Temperaturen startete die Fahrt mit den hauseigenen Kleinbussen. Begleitet wurden die Senioren von Angehörigen und Mitarbeitern des Altenzentrums St. Nikolaus, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört.
Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus am TriolagoFoto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Da die meisten Bewohner echte Moselaner sind, fand sich in jedem Fahrzeug schnell ein kundiger Reiseführer, der den Fahrgästen Historisches und Aktuelles über die einzelnen Moselorte erzählte.
Auf der Hinfahrt entlang der linken Moselseite bewunderte die Reisegruppe das aufwendig restaurierte Schloss in Lieser und die liebevoll gepflegten Gärten und Anlagen der Mosel-gemeinden. Die Pflege der Weinberge, der Stand der Reben und die jeweils beste Weinlage der Orte wurden von den Senioren fachmännisch beurteilt. Bei Schweich wurde die Mosel zum dritten Mal überquert und bald darauf das Ziel bei Riol erreicht.
Die weitläufige, künstlich angelegte Seenlandschaft weckte bei den Senioren Erinnerungen an eigene Badeerlebnisse. "Gerne würde ich hier nochmal im Badeanzug ins Wasser hüpfen, so wie früher in die Mosel", schwärmte eine Bewohnerin des Altenzentrums. "Und ich würde am liebsten mit meiner lieben Frau in einem Boot bis ans andere Ufer paddeln", wünschte sich ein Bewohner, der am Vortag seinen 89. Geburtstag mit Ehefrau und Familie gefeiert hatte.
Bei Kaffee, Eis und Sahnetorte auf der Terrasse des Restaurants "Triolago" genossen die Ausflügler den herrlichen Panoramablick über das Moseltal.
Die Rückfahrt erfolgte wunschgemäß entlang der rechten Moselseite. Das Neumagener Weinschiff wurde auf der Mosel gesichtet, die Brauneberger Simultankirche mit ihrem schiefen Turm bestaunt und ebenso immer wieder die Mosel mit ihrem ruhigen, klaren Wasser.
Fröhlich und zufrieden endete die Reise am Abend in Kues und die Bewohner bedankten sich bei den Begleitpersonen für diesen erlebnisreichen und gelungenen Ausflug.