Am Ostersonntag spielten mit Peter Ludwig und Daniel Gerhards (beide Gitarre) aus Gipperath sowie Manfred Ludwig (Cachon) aus Dreis drei Musiker im Garten des Altenzentrums St. Wendelinus für die Bewohner des Hauses auf. Das Trio trat mit gebührendem Abstand zum Publikum an drei verschiedenen Stellen im Außengelände der Wittlicher Einrichtung auf.
Die Bewohner genießen den musikalischen Nachmittag.Foto: Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich
Bei Sonnenschein verfolgten die Bewohner die Veranstaltung von den Zimmern, den Balkonen oder der Terrasse aus. Die Musiker spielten Schlager aus den 1960er- und 1970er-Jahren und die Bewohner sangen eifrig mit. Mit viel Applaus und Zugabe-Rufen endete der musikalische Nachmittag nach anderthalb Stunden. Die Musiker hatten ebenso viel Spaß wie die Bewohner und versprachen einen weiteren Auftritt im Außenbereich des Altenzentrums.
Einrichtungsleiter Manfred Kappes: "Die Bewohner sind aufgrund der aktuellen Kontakt- und Besuchseinschränkungen für jede kleine Abwechslung dankbar. Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dem Konzert zu Ostern eine Freude bereiten konnten. Unser Dank gilt den drei Musikern, die ehrenamtlich für die Bewohner aufgetreten sind."
Die drei Musiker bei ihrem Auftritt im Garten des AltenzentrumsFoto: Altenzentrum St. Wendelinus, Wittlich
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen der Bewohner sucht das Altenzentrum St. Wendelinus kurzfristig weitere Künstler aus der Region, die im Garten der Einrichtung auftreten. Interessierte Solo-Künstler oder Künstler-Duos wenden sich bitte zur organisatorischen Abstimmung an Manfred Kappes (Telefon 06571/928-317, m.kappes@srcab.de).