Menschen brauchen Menschen, die sie unterstützen, die ihnen Zeit schenken, mit ihnen ihre Interessen gestalten, ihnen zuhören und so Anteil an ihrem Leben nehmen. Ehrenamtliche Arbeit kann einem selbst viel geben, erfordert im Umgang mit älteren, kranken und demenziell veränderten Menschen aber auch Fachwissen. Aus diesem Grund startete im September 2015 im Altenzentrum St. Johannes in Mayen ein umfassender Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleiter. Der Kurs richtete sich an alle, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben und sich eine ehrenamtliche Tätigkeit im Altenzentrum vorstellen können, sowie an alle, die bereits in der Altenhilfe engagiert sind.
Bei der Zertifikatsübergabe zum Abschluss des Qualifizierungskurses für ehrenamtliche SeniorenbegleiterFoto: Altenzentrum St. Johannes, Mayen
"Kompetent, engagiert und mit viel Herz" - so lautete das Motto der Feier zum Abschluss der Schulungsreihe mit sieben Terminen im Altenzentrum St. Johannes. Pflegedienstleiterin Stefanie Betzing und Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker überreichten allen zehn Teilnehmerinnen ein Zertifikat. "Ich wünsche Ihnen eine allzeit glückliche Hand, viele gute Begegnungen und viel Freude bei der Ausübung ihres verantwortungsvollen Ehrenamts in unserem Haus zum Wohle der Bewohner", so Heike Becker. Stefanie Betzing dankte den Teilnehmerinnen für ihr ehrenamtliches Engagement.
Neue ehrenamtliche Mitarbeiter sind im Altenzentrum St. Johannes, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört, jederzeit herzlich willkommen. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Ehrenamtskoordinatorin Heike Becker (Telefon 02651/981-133, E-Mail: h.becker@srcab.de).