Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Aufbau & Organisation
    • Profil & Qualität
    • Standorte & Einrichtungen
    • Transparenz & Offenheit
    • Prävention & Schutz
    • Personalauswahl & Verhaltenskodex
    • Beschwerdewege & Aufarbeitung
    • Qualitätsmanagement & Fortbildung
    • Presse & Publikationen
    Close
  • Behindertenhilfe
    • Caritas Werkstätten
    • Arbeitsangebote
    • Berufliche Bildung und Integration
    • Werkstattstandorte
    • Virtuelle Werkstatt XTERN
    • Dienstleistungen
    • Qualität
    • Beschäftigtenvertretung
    • Caritas Zentrum
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Ehrenamt
    • Beirat
    • Tanzgruppen
    • Maria Grünewald
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung & Förderkreis
    • MIA Mobile Inklusive Assistenz
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Tagesförderstätten
    • Inklusionsbetrieb
    Close
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Herbstresidenz Kues
    • Kloster zur Heiligen Familie Bernkastel
    • Altenzentrum St. Josef Ürzig
    • Altenzentrum St. Johannes Mayen
    • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
    Close
  • Hospiz
  • Dienstleistungen
    • Für Gewerbekunden und Unternehmen
    • Aktenvernichtung
    • Digitalisierung
    • Dynamische Patientensimulation
    • Elektroaltgeräte-Recycling
    • Fritz Wagenwaschwerk
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Küche und Kantine
    • Lager und Logistik
    • Mailing und Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage und Verpackung
    • Offset- und Digitaldruckerei
    • Schreinerei und Holzbearbeitung
    • Siebdruckerei
    • Wäscherei
    • Für Privatkunden und Haushalte
    • Elektroaltgeräte-Annahme
    • Fritz Wagenwaschwerk
    • Kfz-Schilderservice
    • Mittagessen-Lieferservice
    • Sozialkaufhaus LISA
    • Wäscherei
    • Für Menschen im Alter
    • Für Menschen mit Behinderung
    Close
  • Jobs
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung
    • Ehrenamt
    • Unterstützung an unseren Standorten
    • Hilfe für internationale Mitarbeitende
    • Studium
    Close
  • Service
    • Ansprechpersonen Abrechnung und Personal
    • AGB
    • Barriere melden
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Kontakt
    • Lob und Beschwerde
    • Sitemap
    • Social Media
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Aufbau & Organisation
    • Profil & Qualität
    • Standorte & Einrichtungen
    • Transparenz & Offenheit
    • Prävention & Schutz
      • Personalauswahl & Verhaltenskodex
      • Beschwerdewege & Aufarbeitung
      • Qualitätsmanagement & Fortbildung
    • Presse & Publikationen
  • Behindertenhilfe
    • Caritas Werkstätten
      • Arbeitsangebote
      • Berufliche Bildung und Integration
      • Werkstattstandorte
        • Adenau
        • Bad Neuenahr-Ahrweiler
        • Burgbrohl
        • Cochem
        • Mayen
        • Polch
        • Ulmen
      • Virtuelle Werkstatt XTERN
      • Dienstleistungen
      • Qualität
      • Beschäftigtenvertretung
    • Caritas Zentrum
      • Angebote
        • Wohnen & Begleitung
        • Tagesförderung
        • MIA Mobile Inklusive Assistenz
        • Kurzzeitpflege
        • Mittagstisch & Lieferservice
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Beirat
      • Tanzgruppen
    • Maria Grünewald
      • Angebote
        • Wohnen Erwachsene
        • Wohnen Kinder / Jugendliche
        • Förderschule
          • Konzept
          • Projekte
        • Tagesförderung
        • MIA Mobile Inklusive Assistenz
        • Verpflegung
        • Freizeitangebote
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung & Förderkreis
    • MIA Mobile Inklusive Assistenz
      • Angebote
        • Persönliche Assistenz
        • Betreutes Wohnen
        • Unterstützung im Alltag
      • Selbstverständnis
      • Kreis Bernkastel-Wittlich
      • Kreis Mayen-Koblenz
    • Tagesförderstätten
    • Inklusionsbetrieb
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Herbstresidenz Kues
    • Kloster zur Heiligen Familie Bernkastel
    • Altenzentrum St. Josef Ürzig
    • Altenzentrum St. Johannes Mayen
    • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
  • Hospiz
  • Dienstleistungen
    • Für Gewerbekunden und Unternehmen
      • Aktenvernichtung
      • Digitalisierung
      • Dynamische Patientensimulation
      • Elektroaltgeräte-Recycling
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Garten- und Landschaftspflege
      • Küche und Kantine
      • Lager und Logistik
      • Mailing und Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage und Verpackung
      • Offset- und Digitaldruckerei
      • Schreinerei und Holzbearbeitung
      • Siebdruckerei
      • Wäscherei
    • Für Privatkunden und Haushalte
      • Elektroaltgeräte-Annahme
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Kfz-Schilderservice
      • Mittagessen-Lieferservice
      • Sozialkaufhaus LISA
      • Wäscherei
    • Für Menschen im Alter
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Jobs
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung
    • Ehrenamt
      • Unterstützung an unseren Standorten
      • Hilfe für internationale Mitarbeitende
    • Studium
  • Service
    • Ansprechpersonen Abrechnung und Personal
    • AGB
    • Barriere melden
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Kontakt
    • Lob und Beschwerde
    • Sitemap
    • Social Media
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Behindertenhilfe
  • Caritas Werkstätten
  • Arbeitsangebote
  • Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung
Header CW56
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Aufbau & Organisation
    • Profil & Qualität
    • Standorte & Einrichtungen
    • Transparenz & Offenheit
    • Prävention & Schutz
      • Personalauswahl & Verhaltenskodex
      • Beschwerdewege & Aufarbeitung
      • Qualitätsmanagement & Fortbildung
    • Presse & Publikationen
  • Behindertenhilfe
    • Caritas Werkstätten
      • Arbeitsangebote
      • Berufliche Bildung und Integration
      • Werkstattstandorte
        • Adenau
        • Bad Neuenahr-Ahrweiler
        • Burgbrohl
        • Cochem
        • Mayen
        • Polch
        • Ulmen
      • Virtuelle Werkstatt XTERN
      • Dienstleistungen
      • Qualität
      • Beschäftigtenvertretung
    • Caritas Zentrum
      • Angebote
        • Wohnen & Begleitung
        • Tagesförderung
        • MIA Mobile Inklusive Assistenz
        • Kurzzeitpflege
        • Mittagstisch & Lieferservice
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Beirat
      • Tanzgruppen
    • Maria Grünewald
      • Angebote
        • Wohnen Erwachsene
        • Wohnen Kinder / Jugendliche
        • Förderschule
          • Konzept
          • Projekte
        • Tagesförderung
        • MIA Mobile Inklusive Assistenz
        • Verpflegung
        • Freizeitangebote
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung & Förderkreis
    • MIA Mobile Inklusive Assistenz
      • Angebote
        • Persönliche Assistenz
        • Betreutes Wohnen
        • Unterstützung im Alltag
      • Selbstverständnis
      • Kreis Bernkastel-Wittlich
      • Kreis Mayen-Koblenz
    • Tagesförderstätten
    • Inklusionsbetrieb
  • Altenhilfe
    • Caritashaus Herbstresidenz Kues
    • Kloster zur Heiligen Familie Bernkastel
    • Altenzentrum St. Josef Ürzig
    • Altenzentrum St. Johannes Mayen
    • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
  • Hospiz
  • Dienstleistungen
    • Für Gewerbekunden und Unternehmen
      • Aktenvernichtung
      • Digitalisierung
      • Dynamische Patientensimulation
      • Elektroaltgeräte-Recycling
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Garten- und Landschaftspflege
      • Küche und Kantine
      • Lager und Logistik
      • Mailing und Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage und Verpackung
      • Offset- und Digitaldruckerei
      • Schreinerei und Holzbearbeitung
      • Siebdruckerei
      • Wäscherei
    • Für Privatkunden und Haushalte
      • Elektroaltgeräte-Annahme
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Kfz-Schilderservice
      • Mittagessen-Lieferservice
      • Sozialkaufhaus LISA
      • Wäscherei
    • Für Menschen im Alter
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Jobs
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Mitarbeitervorteile
    • Ausbildung
    • Ehrenamt
      • Unterstützung an unseren Standorten
      • Hilfe für internationale Mitarbeitende
    • Studium
  • Service
    • Ansprechpersonen Abrechnung und Personal
    • AGB
    • Barriere melden
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Kontakt
    • Lob und Beschwerde
    • Sitemap
    • Social Media

Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung

Ob einfache Tätigkeit oder anspruchsvolle Aufgabe: Jeder soll nach seinen Neigungen und Möglichkeiten arbeiten können. Daher bieten unsere Caritas Werkstätten Menschen mit Behinderung individuelle und sichere Arbeitsplätze in 20 Bereichen und 7 Betriebsstätten.

Unsere Arbeitsbereiche:

Aktenvernichtung

In Unternehmen sind viele beschriebene oder bedruckte Papiere vorhanden, die häufig auch firmeninterne und vertrauliche Daten enthalten. Nicht mehr benötigte Unterlagen müssen daher sicher vernichtet werden.

In verschieden großen, geschlossenen Spezialbehältern kommen die Unterlagen bei uns an, werden gewogen und nach Material und Wiederverwendbarkeit sortiert. Anschließend erfolgt die Vernichtung in einen modernen Papier-Schredder mit integrierter Ballenpresse. Archivräumungen gehören ebenfalls zu unseren Tätigkeiten.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgendem Standort:

  • INTEC-Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Link zur Betriebsstätte

Aufbaugruppe

Das Angebot der Aufbaugruppe in den INTEC-Betrieben unserer Caritas Werkstätten in Cochem richtet sich an Personen, die aus verschiedensten Gründen nicht, noch nicht oder noch nicht wieder in anderen Arbeitsbereichen tätig sein können.

Dem jeweiligen Unterstützungsbedarf angepasst, bietet die Aufbaugruppe neben dem Ausbau beruflicher Fähigkeiten und Fertigkeiten auch Methoden zur Stabilisierung der vorhandenen Kompetenzen im Sinne einer ganzheitlichen Förderung an. Dies geschieht durch vielfältige lebenspraktische, soziale oder ähnliche (Einzel-)Trainings und/oder Gruppenaktivitäten.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgendem Standort: 

  • INTEC-Betriebe Cochem
    Link zur Betriebsstätte

Digitalisierung

Viele Prozesse in Unternehmen sind begleitet von Papieren. Mit der Umwandlung in digitale Informationen unterstützen wir unsere Kunden dabei, dokumentenintensive Abläufe zu automatisieren, Bearbeitungsprozesse zu verkürzen oder ein digitales Langzeitarchiv aufzubauen.

Hierzu bereiten wir die Dokumente erst vor und scannen sie ein. Anschließend erfassen oder lesen wir bestimmte Daten nach Kundenvorgaben aus, sodass sie in nutzbare Informationen umgewandelt werden. Das alles geschieht mithilfe moderner Scan-Technologie. Interessiert und fit am Computer? Dann könnte das der passende Arbeitsplatz für Sie sein.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgendem Standort: 

  • INTEC-Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Link zur Betriebsstätte

Elektroaltgeräte-Recycling

In den Entsorgungsfachbetrieben unserer Caritas Werkstätten können Privatkunden kostenlos ihre alten Elektrogeräte abgeben. Denn hier betreiben unsere Werkstätten im Auftrag der jeweiligen Kreisverwaltung zertifizierte Annahmestellen für Elektroaltgeräte nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz.

Auf Wunsch holen wir die Elektroaltgeräte auch ab (bei Privat- und Gewerbekunden). Die angenommenen Geräte werden durch uns an modernen Arbeitsplätzen zerlegt, nach Wert- und Schadstoffen getrennt und können dadurch wiederverwertet werden. So sorgen wir für eine umweltgerechte Entsorgung des Elektroschrotts. 

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • INTEC-Betriebe Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte

Förderbereich und Entlastungsangebote

Im Förderbereich unserer Caritas Werkstätten können Menschen mit Behinderung und einem erhöhten Assistenz- und Betreuungsbedarf am Arbeitsleben teilhaben.

Dieses Angebot richtet sich an Personen, die aus verschiedenen Gründen nicht, noch nicht oder noch nicht wieder in anderen Arbeitsbereichen tätig sein können. Dem jeweiligen Unterstützungsbedarf angepasst, bieten die Förderbereiche neben dem Ausbau beruflicher Fähigkeiten und Fertigkeiten auch Methoden zur Förderung verschiedener Kompetenzen im Sinne einer ganzheitlichen Förderung an. Dies geschieht durch vielfältige lebenspraktische, soziale oder ähnliche (Einzel-)Trainings und/oder Gruppenaktivitäten. Darüber hinaus stehen verschiedene Entlastungsangebote zur Verfügung.

Für ältere und älter werdende Menschen mit Behinderung bieten unsere Werkstätten in Mayen und Polch eine Entlastungsgruppe an. Ziele dieser Gruppe sind:

  • Erhalt der Arbeitsfähigkeit und damit Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben
  • Erhalt der sozialen Kontakte und der Werkstatt als zweiten Lebensraum
  • Begleitung bei Alterungsprozessen
  • Entlastung innerhalb des Arbeitsalltags
  • Vorbereitung des Übergangs in den Ruhestand

Die älteren und älter werdenden Werkstattbeschäftigten bleiben vormittags, soweit möglich, in ihren Arbeitsgruppen und nehmen am Nachmittag an verschiedenen speziellen, individuellen und bedürfnisorientierten Aktivitäten teil.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • Caritas Werkstätten Adenau
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Ulmen
    Link zur Betriebsstätte

Garten- und Landschaftspflege

Arbeiten Sie gerne draußen unter freiem Himmel? Dann ist vielleicht eine Tätigkeit in der Garten- und Landschaftspflege unserer Caritas Werkstätten etwas für Sie!

Gartenpflege, Rasen mähen, Hecken schneiden, Neugestaltung von Grünflächen - all das sind Aufgaben unserer Garten- und Landschaftspfleger. Unsere Kunden sind Industrieunternehmen, Privathaushalte, Städte und Kommunen.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • Caritas Werkstätten Adenau
    Link zur Betriebsstätte
  • INTEC-Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Burgbrohl
    Link zur Betriebsstätte
  • INTEC-Betriebe Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte

Hausservice und -technik

Der Arbeitsbereich Hausservice und Haustechnik der Caritas Werkstätten in Mayen bietet vielfältige und interessante Arbeitsplätze.

Von der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen über Maler- und Lackierarbeiten sowie Reinigungstätigkeiten und Fahrdienste bis zur Prüfung von Elektrogeräten nach Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV A3): Bei uns gibt es immer etwas zu tun!

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgendem Standort: 

  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte

Kfz-Schilderservice

Hier steht der Kontakt mit Kunden im Vordergrund. Der Schilderservice unserer Caritas Werkstätten in Sinzig bietet Arbeitsplätze außerhalb der Werkstatt.

Den Dienst betreiben wir in enger Kooperation mit der Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler. Hier können die Einwohner des Kreises ihr Kennzeichen für ihr Fahrzeug prägen lassen. Die anfallenden Arbeiten sind sehr vielseitig. Sie reichen von dem Einrichten und Bedienen der Maschinen über das Führen der Kasse bis zum Service in der angegliederten Cafeteria. 

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an diesem Standort:

  • Caritas Werkstätten Sinzig

Lager und Logistik

Lust auf Lager und Logistik? Ein materialintensiver Warenumschlag in den Fertigungsbereichen Montage und Verpackung erfordert die entsprechende Lagerhaltung in räumlicher Nähe zur Produktion, wodurch Transportwege und -kosten entfallen. Kurzum: ein interessanter Arbeitsbereich, der Sie interessieren könnte.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • Caritas Werkstätten Adenau
    Link zur Betriebsstätte
  • INTEC-Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Ulmen
    Link zur Betriebsstätte

Küche und Kantine

Liegen Ihnen hauswirtschaftliche Tätigkeiten? Dann sind Sie in der Küche unserer Caritas Werkstätten genau richtig. Hier finden Sie einen Arbeitsplatz, der die komplette Essensverpflegung umfasst. Mit modernen Geräten bereiten wir täglich über 600 Essen zu. Unsere Leistungen umfassen nicht nur die Essenszubereitung für die Werkstatt, sondern wir kochen auch für Schulen, Kindergärten und Firmen. Oft übernehmen wir dort auch den kompletten Service und den Kantinenbetrieb vor Ort.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • Caritas Werkstätten Adenau
    Link zur Betriebsstätte
  • INTEC-Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Burgbrohl
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte

Mailing und Lettershop

Im Auftrag unserer Kunden übernehmen wir Arbeiten rund um das Versenden von Briefen, Werbeaktionen und Paketen aller Art. Dies reicht von der Gestaltung der Druckvorlage über den Druck bis zum Versand der fertigen Produkte. Bei Bedarf suchen wir passende Adressdaten in Datenbanken und im Internet oder überarbeiten die Daten unserer Kunden an modernen Computer-Arbeitsplätzen.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten:

  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Ulmen
    Link zur Betriebsstätte
  • INTEC-Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Link zur Betriebsstätte

Metallbearbeitung

Ob Fräsen, Bohren, Drehen, Sägen oder Schweißen: Im Arbeitsbereich Metallbearbeitung behandeln wir Metall mithilfe modernster Technik. Auch fertigen wir Werkzeuge und Hilfsmittel sowohl für den Eigenbedarf als auch im Kundenauftrag, von der Klein- bis zur Großserie. Mit moderner CNC-Technik bearbeiten wir für unsere Kunden unterschiedliche Metall- und Kunststoffmaterialien an Fräs- und Drehmaschinen. 

Je nach Ihren Möglichkeiten erlernen Sie zum Beispiel die Grundlagen in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen, das Lesen von Zeichnungen, den Umgang mit Messmitteln, die Arbeit an Maschinen, das Erstellen von Programmen oder das Durchführen von Qualitätskontrollen.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • Caritas Werkstätten Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte

Montage und Verpackung

Unsere Montage- und Verpackungsarbeiten sind sehr vielseitig. Je nach Anforderung des Kunden montieren wir verschiedene Einzelteile zu einem fertigen Produkt. Sie können dabei einfache oder komplexe Arbeiten aller Art ausführen. Nach der Montage verpacken wir die Produkte, entweder in Handarbeit oder mit modernen Verpackungsmaschinen.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • Caritas Werkstätten Adenau
    Link zur Betriebsstätte
  • INTEC-Betriebe Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Burgbrohl
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten und INTEC-Betriebe Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte 
  • Caritas Werkstätten Ulmen
    Link zur Betriebsstätte

Offset- und Digitaldruckerei

In der hochtechnisierten Druckerei unserer Caritas Werkstätten in Ulmen erstellen wir verschiedene Druckerzeugnisse. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Gestaltung. Zu den von uns hergestellten Produkten gehören zum Beispiel Zeitschriften, Kalender und Plakate.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgendem Standort: 

  • Caritas Werkstätten Ulmen
    Link Zur Betriebsstätte

Schreinerei und Holzbearbeitung

Arbeiten Sie gerne mit Holz? In unserer Schreinerei haben Sie die Möglichkeit, alles rund um die Bearbeitung dieses Werkstoffs zu lernen. Sie arbeiten dabei mit modernen und sicheren Werkzeugen und Maschinen und produzieren zum Beispiel Paletten, Transport- und Sonderverpackungen oder kleinere Sondermöbel für unsere Kunden.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten: 

  • Caritas Werkstätten Burgbrohl
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte 
  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte

Siebdruckerei

Vielfältige Tätigkeiten rund um das Thema Werbemittel warten auf Sie in der Siebdruckerei unseren Caritas Werkstätten in Polch. Hierzu gehören sowohl die Druckvorbereitung, das Drucken, aber auch das Verpacken und Versenden der fertigen Artikel. Egal ob Aufkleber oder Etiketten, Plakate oder Poster, Beschilderungen oder Firmenschilder: alles kein Problem für unseren Druckbereich.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgendem Standort: 

  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte

Sozialkaufhaus

Unser Sozialkaufhaus in Remagen heißt LISA. Der Name steht für "Laden für Integration und soziales Engagement gegen Armut". Hier werden kostengünstige Waren aus den Bereichen Möbel, Hausrat, Elektro, Bücher, Bekleidung und Spielwaren aus zweiter Hand angeboten. Außerdem führen wir Haushaltsauflösungen durch.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgendem Standort: 

  • Sozialkaufhaus LISA in Remagen
    Link zum Sozialkaufhaus

Wagenwaschwerk

Das Fritz Wagenwaschwerk ist ein Eigenbetrieb unserer Caritas Werkstätten in Mayen. Hier bieten wir alles rund um die Kfz-Pflege und -Aufbereitung an: vom klassischen Aussaugen und Waschen über die Scheiben-, Felgen- und Polsterreinigung bis zur Scheinwerferaufbereitung und zur Tierhaarentfernung.

Unter der Anleitung einer Fachkraft werden Sie in diesem Arbeitsbereich von der Reinigung über den Kundenservice bis zum Abrechnungsprozess in alle Abläufe mit eingebunden.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir hier: 

  • Caritas Werkstätten Mayen
    Link zur Betriebsstätte

Wäscherei

Liegen Ihnen hauswirtschaftliche Tätigkeiten? Dann passen Sie gut zu unserer Wäscherei. Hier finden Sie einen Arbeitsplatz, der die komplette Wäschebearbeitung umfasst. Mit modernen Maschinen waschen, desinfizieren, mangeln und bügeln wir täglich. Wir waschen für Unternehmen, Alten- und Pflegeheime, Gastronomie sowie private Haushalte, Abhol- und Lieferservice inklusive.

Diesen Arbeitsbereich bieten wir an folgenden Standorten:

  • Caritas Werkstätten Adenau
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Cochem
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Polch
    Link zur Betriebsstätte
  • Caritas Werkstätten Sinzig
    Link zur Betriebsstätte
nach oben

Unternehmen

  • Aufbau und Organisation
  • Profil und Qualität
  • Standorte und Einrichtungen
  • Transparenz und Offenheit
  • Prävention und Schutz
  • Presse und Publikationen

Behindertenhilfe

  • Caritas Werkstätten
  • Caritas Zentrum
  • Maria Grünewald
  • MIA Mobile Inklusive Assistenz
  • Tagesförderstätten
  • Inklusionsbetrieb

Altenhilfe

  • Caritashaus Herbstresidenz Kues
  • Kloster zur Heiligen Familie Bernkastel
  • Altenzentrum St. Josef Ürzig
  • Altenzentrum St. Johannes Mayen
  • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
  • Hospiz Wittlich

Dienstleistungen

  • Für Gewerbekunden und Unternehmen
  • Für Privatkunden und Haushalte
  • Für Menschen mit Behinderung
  • Für Menschen im Alter

Jobs

  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Mitarbeitervorteile
  • Ausbildung
  • Ehrenamt
  • Studium

Service

  • Ansprechpersonen Abrechnung und Personal
  • AGB
  • Barriere melden
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lob und Beschwerde
  • Sitemap
  • Social Media
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.st-raphael-cab.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-raphael-cab.de/impressum
Copyright © 2025