Der Bewohnerbeirat ist ein gewähltes Mitwirkungsorgan, dessen Mitglieder die Interessen und die Belange der Bewohner des Caritas Zentrums vertreten.
Die Bewohner wählen alle 4 Jahre den Bewohnerbeirat, der bei allen wichtigen Angelegenheiten des Einrichtungsbetriebs rund um Inklusion, Normalisierung, Selbstbestimmung und Teilhabe mitwirkt. Die Mitwirkung erstreckt sich auf Themen wie Wohnen, Verpflegung sowie Alltags-, Fest- und Freizeitgestaltung.
Die Mitwirkungsrechte der Bewohner sind im Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe (LWTG) Rheinland-Pfalz gesetzlich geregelt.
Von links: Klaus-Dieter Gerth, Christian Hoffmann, Ralf Gilberg, Edith Valentin-Gärtner, Alexander Pick (vorne), Peter Schmitt, Jaqueline Dreidoppel