Unsere familienentlastenden Angebote schaffen Freiräume zur Erholung von Angehörigen von Menschen mit Behinderung.
Dadurch soll den Menschen mit Behinderung die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ermöglicht werden und die Betreuungsfähigkeit der Familie erhalten bleiben. Unsere niedrigschwelligen Betreuungsleistungen in Form einer stundenweisen Begleitung für Menschen mit geistiger Behinderung dienen der familiären Entlastung in ihrer Betreuungs- und Pflegesituation. Daneben bieten wir zusätzlich eine Tagesbetreuung in Kleingruppen an.
Hier steht neben einer Entlastung der Familien die Förderung der sozialen Kontakte in Form einer Begegnungsmöglichkeit und die Aktivierung mittels einer sinnvollen und tagesstrukturierenden Freizeitgestaltung im Vordergrund.
Wir bieten:
- Betreuung in der häuslichen Umgebung
- Tagesbetreuung in der Kleingruppe
- familiäre Entlastung in der Betreuungssituation
- offene Treffs
- Spielegruppen
- Stammtische
Im Kreis Bernkastel-Wittlich bietet wir zudem niedrigschwellige Betreuungsleistungen an. Versicherte mit einem erheblichen Bedarf an Beaufsichtigung und Betreuung können zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Höhe von 125 Euro monatlich erhalten. Diese Leistungen werden individuell geplant und sowohl in einer Einzel- als auch in einer Gruppenbetreuung angeboten.
So ist eine stundenweise Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung möglich
- in der eigenen Häuslichkeit
- außerhalb in der Gruppe
- als Tagesbetreuung
- durch einen Kreis an Helfern zur Entlastung der Angehörigen