Der Bewohnerbeirat vertritt die Interessen und Rechte der Menschen, die in einer Wohneinrichtung leben. So gibt es auch das Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe vor. Die Bewohner wählen ihre Bewohnervertretung selbst. Die Amtszeit beträgt 4 Jahre.
Die Bewohnervertretung in Maria Grünewald wird regelmäßig über Veränderungen informiert, die die Bewohner betreffen. Sie hat ein Mitspracherecht in den für das tägliche Leben wesentlichen Bereichen, bei der Verpflegungsplanung, bei Freizeitangeboten und bei Fragen der Hausordnung. Neben der Planung und der Organisation von Festen und Veranstaltungen wirkt die Bewohnervertretung auch bei der Entgegennahme von Beschwerden und Anregungen mit und gibt diese an die Einrichtungsleitung weiter. Die Anliegen können dabei persönlich oder anonym durch einen Briefkasten an die Bewohnervertretung herangetragen werden. Sie wird unterstützt durch Sabine Peters-Dörr.
Mitglieder der Bewohnervertretung:
- Sandra Baron (1. Vorsitzende)
- Jana Knop
- Anne Stüber
- Dennis Zeuch
Von links: Sandra Baron, Dennis Zeuch, Jana Knop, Anne Stüber, Assistentin Sabine Peters-Dörr