Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unternehmen
    • Aufbau & Organisation
    • Profil & Qualität
    • Standorte & Einrichtungen
    • Transparenz & Offenheit
    • Prävention & Schutz
    • Personalauswahl & Verhaltenskodex
    • Beschwerdewege & Aufarbeitung
    • Qualitätsmanagement & Fortbildung
    • Presse & Publikationen
    Close
  • Altenhilfe
    • Altenzentrum Mittelmosel Bernkastel, Kues, Ürzig
    • Angebote
    • St. Nikolaus in Kues
    • Kloster zur Hl. Familie in Bernkastel
    • St. Josef in Ürzig
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Johannes Mayen
    • Langzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Verpflegung
    • Seelsorge
    • Qualität
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
    • Langzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Verpflegung
    • Mittagstisch & Lieferservice
    • Seelsorge
    • Qualität
    • Ehrenamt
    • Bewohnervertretung
    • Hospiz Wittlich (in Planung)
    Close
  • Behindertenhilfe
    • Ambulante Angebote
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Kreis Ahrweiler
    • Kreis Bernkastel-Wittlich
    • Kreis Mayen-Koblenz
    • Caritas Werkstätten
    • Arbeitsangebote
    • Berufliche Bildung und Integration
    • Werkstattstandorte
    • Virtuelle Werkstatt XTERN
    • Dienstleistungen
    • Qualität
    • Beschäftigtenvertretung
    • Caritas Zentrum
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Ehrenamt
    • Beirat
    • Tanzgruppen
    • Inklusionsbetrieb
    • Maria Grünewald
    • Angebote
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Ehrenamt
    • Beirat & Förderkreis
    • Tagesförderung
    • Teilhabekreise
    Close
  • Dienstleistungen
    • Für Gewerbekunden und Unternehmen
    • Aktenvernichtung
    • Digitalisierung
    • Dynamische Patientensimulation
    • Elektroaltgeräte-Recycling
    • Fritz Wagenwaschwerk
    • Garten-/Landschaftspflege
    • Gewächshaus Radicula
    • Küche & Kantine
    • Lager & Logistik
    • Mailing & Lettershop
    • Metallbearbeitung
    • Montage & Verpackung
    • Offset-/Digitaldruckerei
    • Schreinerei & Holzbearbeitung
    • Siebdruckerei
    • Wäscherei
    • Für Privatkunden und Haushalte
    • Elektroaltgeräte-Annahme
    • Fritz Wagenwaschwerk
    • Gewächshaus Radicula
    • Kfz-Schilderdienst
    • Mittagessen-Lieferservice
    • Sozialkaufhaus LISA
    • Wäscherei
    • Für Menschen im Alter
    • Für Menschen mit Behinderung
    Close
  • Jobs
    • Mitarbeit
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
    Close
  • Service
    • Ansprechpartner Abrechnung & Personal
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerde
    • Sitemap
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Aufbau & Organisation
    • Profil & Qualität
    • Standorte & Einrichtungen
    • Transparenz & Offenheit
    • Prävention & Schutz
      • Personalauswahl & Verhaltenskodex
      • Beschwerdewege & Aufarbeitung
      • Qualitätsmanagement & Fortbildung
    • Presse & Publikationen
  • Altenhilfe
    • Altenzentrum Mittelmosel Bernkastel, Kues, Ürzig
      • Angebote
        • Langzeitpflege
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
        • Verpflegung
        • Mittagstisch & Lieferservice
        • Seelsorge
        • Qualität
      • St. Nikolaus in Kues
      • Kloster zur Hl. Familie in Bernkastel
      • St. Josef in Ürzig
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Johannes Mayen
      • Langzeitpflege
      • Kurzzeitpflege
      • Verpflegung
      • Seelsorge
      • Qualität
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung
    • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
      • Langzeitpflege
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Verpflegung
      • Mittagstisch & Lieferservice
      • Seelsorge
      • Qualität
      • Ehrenamt
      • Bewohnervertretung
    • Hospiz Wittlich (in Planung)
  • Behindertenhilfe
    • Ambulante Angebote
      • Angebote
        • Beratung
        • Persönliche Assistenz
        • Betreutes Wohnen
        • Unterstützung im Alltag
      • Selbstverständnis
      • Kreis Ahrweiler
      • Kreis Bernkastel-Wittlich
      • Kreis Mayen-Koblenz
    • Caritas Werkstätten
      • Arbeitsangebote
        • Aktenvernichtung
        • Aufbaugruppe
        • Digitalisierung
        • Elektroaltgeräte-Recycling
        • Förderbereich/Entlastungsangebote
        • Fritz Wagenwaschwerk
        • Garten-/Landschaftspflege
        • Gewächshaus
        • Hausservice/-technik
        • Kfz-Schilderdienst
        • Küche & Kantine
        • Lager & Logistik
        • Mailing & Lettershop
        • Metallbearbeitung
        • Montage & Verpackung
        • Offset-/Digitaldruckerei
        • Schreinerei & Holzbearbeitung
        • Siebdruckerei
        • Sozialkaufhaus
        • Wäscherei
      • Berufliche Bildung und Integration
      • Werkstattstandorte
        • Mayen
        • Polch
        • Cochem
        • Ulmen
        • Sinzig
        • Bad Neuenahr-Ahrweiler
        • Adenau
      • Virtuelle Werkstatt XTERN
      • Dienstleistungen
      • Qualität
      • Beschäftigtenvertretung
    • Caritas Zentrum
      • Angebote
        • Wohnen & Begleitung
        • Tagesförderung
        • Kurzzeitpflege
        • Mittagstisch & Lieferservice
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Beirat
      • Tanzgruppen
    • Inklusionsbetrieb
    • Maria Grünewald
      • Angebote
        • Wohnen Erwachsene
        • Wohnen Kinder / Jugendliche
        • Förderschule
          • Konzept
          • Projekte
        • Tagesförderung
        • Verpflegung
        • Freizeitangebote
        • Seelsorge
      • Selbstverständnis
      • Geschichte
      • Ehrenamt
      • Beirat & Förderkreis
    • Tagesförderung
    • Teilhabekreise
  • Dienstleistungen
    • Für Gewerbekunden und Unternehmen
      • Aktenvernichtung
      • Digitalisierung
      • Dynamische Patientensimulation
      • Elektroaltgeräte-Recycling
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Garten-/Landschaftspflege
      • Gewächshaus Radicula
      • Küche & Kantine
      • Lager & Logistik
      • Mailing & Lettershop
      • Metallbearbeitung
      • Montage & Verpackung
      • Offset-/Digitaldruckerei
      • Schreinerei & Holzbearbeitung
      • Siebdruckerei
      • Wäscherei
    • Für Privatkunden und Haushalte
      • Elektroaltgeräte-Annahme
      • Fritz Wagenwaschwerk
      • Gewächshaus Radicula
      • Kfz-Schilderdienst
      • Mittagessen-Lieferservice
      • Sozialkaufhaus LISA
      • Wäscherei
    • Für Menschen im Alter
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Jobs
    • Mitarbeit
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Service
    • Ansprechpartner Abrechnung & Personal
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Lob & Beschwerde
    • Sitemap
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Unternehmen
Corona-Ticker

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus:

Mitteilungen zu Infektionsgeschehen

Hier berichten wir über aktuelle Infektionsgeschehen an unseren Standorten.

Aktuelle Einschränkungen bei unseren Angeboten:

Altenzentrum Mittelmosel Bernkastel, Kues, Ürzig
  • Besuchsregelung (PDF) Gemäß der aktuell geltenden Landesverordnung werden alle Personen vor ihrem Besuch in der Einrichtung mittels PoC-Antigen-Test getestet, um eine SARS-CoV-2-Infektion auszuschließen. Die Testungen werden bis voraussichtlich 16.03.2021 mit Unterstützung der Bundeswehr durchgeführt. Ein Besuch ist nur mit einem negativen Testergebnis gestattet (täglich von 10 - 17 Uhr).
  • Der offene Mittagstisch ist bis auf Weiteres ausgesetzt. Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen.
  • (Öffentliche) Veranstaltungen in den Häusern finden bis auf Weiteres nicht statt.

Standorte der Einrichtung: Bernkastel, Kues, Ürzig 
Telefon: 06531/5020 (St. Nikolaus, Kues)
Telefon: 06531/5001980 (Kloster zur Hl. Familie, Bernkastel)
Telefon: 06532/9518690 (St. Josef, Ürzig)
Homepage der Einrichtung

Altenzentrum St. Johannes Mayen
  • Besuchsregelung (PDF)
  • Die Tagespflege bleibt nach der coronabedingten Schließzeit dauerhaft geschlossen.
  • Der offene Mittagstisch ist bis auf Weiteres ausgesetzt. Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen.
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt.

Standort der Einrichtung: Mayen
Telefon: 02651/9810
Homepage der Einrichtung

Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
  • Besuchsregelung (PDF) Gemäß der aktuell geltenden Landesverordnung werden alle Personen vor ihrem Besuch in der Einrichtung mittels PoC-Antigen-Test getestet, um eine SARS-CoV-2-Infektion auszuschließen. Die Testungen werden bis voraussichtlich 16.03.2021 mit Unterstützung der Bundeswehr durchgeführt. Ein Besuch ist nur mit einem negativen Testergebnis gestattet (täglich von 10 - 17 Uhr).
  • Der offene Mittagstisch ist bis auf Weiteres ausgesetzt. Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen.
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt.

Standort der Einrichtung: Wittlich
Telefon: 06571/9280
Homepage der Einrichtung

Betreutes Wohnen Kottenheim
  • Besuchsregelung: Bewohner des Betreuten Wohnens können täglich von 1 Person besucht werden.  

Standort des Betreuten Wohnens: Kottenheim
Telefon: 02651/96380
Homepage der Einrichtung

Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler

  • Freiwilliger Werkstattbesuch: In den Caritas Werkstätten ist es den Beschäftigten mit Behinderung gemäß Landesverordnung bis zum 14.03.2021 freigestellt, die Werkstatt aufzusuchen. Ein ärztliches Attest ist nicht erforderlich.
  • Alternierende Werkstattbesuche: Teilbereiche der Caritas Werkstätten sind derzeit auf alternierende Werkstattbesuche umgestellt. Das bedeutet, dass einzelne Personen oder einzelne Arbeitsgruppen die Werkstatt zum Beispiel wochenweise nicht besuchen. Darüber hinaus kann es auch dazu kommen, dass wir (beispielsweise bei akutem Personalnotstand) den Werkstattbesuch kurzfristig aussetzen müssen. Eine entsprechende Information erfolgt jeweils durch den Fachdienst des Standortes.
  • Besuchsregelung: Besucher und betriebsfremde Personen haben nur eingeschränkten Zutritt. 
  • Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen. 
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt.
  • Sozialkaufhaus LISA in Remagen: 
    Das Sozialkaufhaus ist voraussichtlich bis 14.03.2021 geschlossen. Kontakt: Telefon 02642/9988660, lisa@srcab.de 
  • Gewächshausbetrieb Radicula in Sinzig: 
    Der Betrieb ist voraussichtlich bis 14.03.2021 geschlossen. Kontakt: Telefon 02642/9702592, radicula@srcab.de 
  • Wäscherei in Sinzig:
    Die Wäscherei ist geöffnet: Mo. + Di. 8 - 12.30 + 13:30 - 15 Uhr). Keine Annahme von reiner Bügel- oder Mangelwäsche. Aus Hygienegründen müssen alle Wäschestücke vor dem Bügeln oder Mangeln von uns gewaschen werden. Abgabe von Schmutzwäsche nur an gekennzeichneter Stelle (am Gebäude rechts). Abholung von Fertigwäsche wie gewohnt an der Ausgabestelle (am Gebäude links). Aus betriebswirtschaftlichen Gründen mindestens 5 Teile. Kontakt: Telefon 02642/9702515, waescherei.sinzig@srcab.de 
  • Kfz-Schilderdienst in Sinzig:
    Der Kfz-Schilderdienst ist geöffnet, allerdings nur für Kunden mit Termin. Das Prägen von Schildern ist innerhalb der Öffnungszeiten uneingeschränkt möglich. Die Online-Terminvergabe erfolgt über die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler 

Standorte der Einrichtung: Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02642/9702300 (Sinzig)
Telefon: 02641/91139100 (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Homepage der Einrichtung

Caritas Werkstätten Kreis Cochem-Zell
  • Freiwilliger Werkstattbesuch: In den Caritas Werkstätten ist es den Beschäftigten mit Behinderung gemäß Landesverordnung bis zum 14.03.2021 freigestellt, die Werkstatt aufzusuchen. Ein ärztliches Attest ist nicht erforderlich.
  • Alternierende Werkstattbesuche: Teilbereiche der Caritas Werkstätten sind derzeit auf alternierende Werkstattbesuche umgestellt. Das bedeutet, dass einzelne Personen oder einzelne Arbeitsgruppen die Werkstatt zum Beispiel wochenweise nicht besuchen. Darüber hinaus kann es auch dazu kommen, dass wir (beispielsweise bei akutem Personalnotstand) den Werkstattbesuch kurzfristig aussetzen müssen. Eine entsprechende Information erfolgt jeweils durch den Fachdienst des Standortes.
  • Besuchsregelung: Besucher und betriebsfremde Personen haben nur eingeschränkten Zutritt.
  • Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen. 
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt.

Standorte der Einrichtung: Cochem, Ulmen
Telefon: 02671/916960 (Cochem) 
Telefon: 02676/95270 (Ulmen)

Homepage der Einrichtung

Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenz
  • Freiwilliger Werkstattbesuch: In den Caritas Werkstätten ist es den Beschäftigten mit Behinderung gemäß Landesverordnung bis zum 14.03.2021 freigestellt, die Werkstatt aufzusuchen. Ein ärztliches Attest ist nicht erforderlich.
  • Alternierende Werkstattbesuche: Teilbereiche der Caritas Werkstätten sind derzeit auf alternierende Werkstattbesuche umgestellt. Das bedeutet, dass einzelne Personen oder einzelne Arbeitsgruppen die Werkstatt zum Beispiel wochenweise nicht besuchen. Darüber hinaus kann es auch dazu kommen, dass wir (beispielsweise bei akutem Personalnotstand) den Werkstattbesuch kurzfristig aussetzen müssen. Eine entsprechende Information erfolgt jeweils durch den Fachdienst des Standortes.
  • Besuchsregelung: Besucher und betriebsfremde Personen haben nur eingeschränkten Zutritt.
  • Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen.
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt.
  • Entsorgungsfachbetrieb in Mayen:
    Die Annahmestelle für Elektroaltgeräte in Mayen ist geöffnet: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr). Das Personal kann beim Entladen nicht helfen. Das Abladen von Geräten vor dem Betriebstor ist nicht gestattet. Auf dem Betriebsgelände ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Abholung von Elektroaltgeräten bei Privatkunden ist bis auf Weiteres eingestellt. Kontakt: Telefon 02651/7052155, efb.mayen@srcab.de
  • Fritz Wagenwaschwerk in Mayen:
    Das Wagenwaschwerk in Mayen ist eingeschränkt geöffnet. Termine nach Vereinbarung. Kontakt: Telefon 02651/7052156, fritz.www@srcab.de

Standorte der Einrichtung: Mayen, Polch
Telefon: 02651/98530 (Mayen)
Telefon: 02654/93970 (Polch)
Homepage der Einrichtung

Caritas Zentrum Mendig, Polch, Mayen
  • Besuchsregelung: Bewohner können täglich von 1 Person besucht werden.
  • Die Tagesförderstätte ist vorübergehend geschlossen.
  • Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen.
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt.

Standorte der Einrichtung: Mendig, Polch, Mayen
Telefon: 02652/5860 
Homepage der Einrichtung

Inklusionsbetrieb Ulmen
  • Besuchsregelung: Besucher und betriebsfremde Personen haben nur eingeschränkten Zutritt.
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt.

Standort des Betriebs: Ulmen
Telefon: 02676/952200
Homepage des Betriebs

Maria Grünewald Wittlich, Kues
  • Besuchsregelung: Bewohner können täglich von 1 Person besucht werden.
  • Externe Gäste können bis auf Weiteres nicht das Angebot in Cafeteria, Kantine oder Speisesaal nutzen.
  • (Öffentliche) Veranstaltungen im Haus finden bis auf Weiteres nicht statt. 
  • Maria-Grünewald-Schule in Wittlich: 
    Vom 22.02.2021 an findet für die Schüler der Unterstufe wieder Präsenzunterricht statt. Zusätzlich wird die Notbetreuung angeboten. Kontakt: Telefon 06571/695302, schulsekretariat.mg@srcab.de

Standorte der Einrichtung: Wittlich, Kues
Telefon: 06571/6950
Homepage der Einrichtung

 

nach oben

Unternehmen

  • Aufbau & Organisation
  • Profil & Qualität
  • Standorte & Einrichtungen
  • Transparenz & Offenheit
  • Prävention & Schutz
  • Presse & Publikationen

Altenhilfe

  • Altenzentrum Mittelmosel Bernkastel, Kues, Ürzig
  • Altenzentrum St. Wendelinus Wittlich
  • Altenzentrum St. Johannes Mayen
  • Hospiz Wittlich (in Planung)

Behindertenhilfe

  • Ambulante Angebote
  • Caritas Werkstätten
  • Caritas Zentrum
  • Inklusionsbetrieb
  • Maria Grünewald
  • Tagesförderung
  • Teilhabekreise

Dienstleistungen

  • Für Gewerbekunden und Unternehmen
  • Für Privatkunden und Haushalte
  • Für Menschen im Alter
  • Für Menschen mit Behinderung

Jobs

  • Mitarbeit
  • Ausbildung
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Stellenangebote

Service

  • Ansprechpartner Abrechnung & Personal
  • AGB
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lob & Beschwerde
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.st-raphael-cab.de/datenschutz
  • Impressum: www.st-raphael-cab.de/impressum
Copyright © 2021