In einer kleinen Feierstunde würdigte das Caritas Zentrum der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH den gelungenen Ausbildungsabschluss von Ann-Katrin Klankert, Danica Bodendein, Jessica Möde, Kim Becker und Stephan Müller. Die fünf haben in diesem Jahr ihre Ausbildung mit staatlicher Anerkennung in der Heilerziehungspflege erfolgreich abgeschlossen. Einrichtungsleiterin Klaudia Racke-Hackenbruch gratulierte und freute sich, die ehemaligen Schüler als Fachkräfte übernehmen zu können.
Die neuen Heilerziehungspfleger mit ihren Ausbildungsverantwortlichen Foto: Caritas Zentrum, Mendig
In einem eindrucksvollen Schüler-ABC ließ die Schülerbeauftragte Janine Schwall die Ausbildung Revue passieren und wünschte den frisch qualifizierten Heilerziehungspflegern viel Erfolg im Beruf. Von der Mitarbeitervertretung gratulierte Simone Stum den ehemaligen Auszubildenden und begrüßte sie gleichzeitig als neue Kollegen. Stellvertretend für alle ehemaligen Schüler bedankte sich Stephan Müller für die gute Begleitung im Verlauf der dreijährigen Ausbildung.
Das Caritas Zentrum stellt in jedem Jahr mehrere Ausbildungsplätze in der Heilerziehungspflege zur Verfügung. Zugangsvoraussetzungen sind in der Regel die mittlere Reife und die Ausbildung zum Sozialassistenten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildung ist sehr beliebt, freie Plätze werden bereits früh vergeben. Interessenten sollten sich daher bereits im Herbst für einen Ausbildungsplatz im Caritas Zentrum bewerben. Ansprechpartnerin ist Janine Schwall (Telefon: 02652/586-318, E-Mail: j.schwall@srcab.de).
Eine gute Einstiegsmöglichkeit in ein soziales Arbeitsfeld bietet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst. Auch hier bietet das Caritas Zentrum eine Vielzahl von interessanten Einsatzmöglichkeiten und aktuell freie Plätze. Ansprechpartnerin ist Stefanie Pohl (Telefon: 02652/586-329, E-Mail: s.pohl@srcab.de).