Die Werkstatträte der St. Bernhards-Werkstätten in Zemmer (Kreis Trier-Saarburg) haben für die von der jüngsten Flutkatastrophe im Ahrtal betroffenen Beschäftigten der Caritas Werkstätten Sinzig 476,31 Euro gesammelt. Diese Summe wurde von den St. Bernhards-Werkstätten (Barmherzige Brüder Schönfelderhof) auf 1.000 Euro aufgestockt.
Bei der Spendenübergabe in Mayen (von links): Vertrauensperson Diana Deutsch, Werkstatt-Frauenbeauftragte Bianca Cimander, Werkstattleiter Daniel Olk, Werkstattrat-Vorsitzender Franz-Georg Justen (alle Schönfelderhof), Christoph Hüging (Einrichtungsleiter Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenz) und Marina SchönhofFoto: Caritas Werkstätten, Mayen
Bei einer weiteren Spendenaktion der Frauengemeinschaft St. Apollonia in Gransdorf (Kreis Bitburg-Prüm) kam ein Betrag von 675 Euro zusammen, der im Rahmen eines Erntedankgottesdienstes gesammelt wurde.
Vertreter der St. Bernhards-Werkstätten besuchten Anfang November 2021 die Caritas Werkstätten in Mayen, um die beiden Spenden zu überreichen. Marina Schönhof, stellv. Vorsitzende des Gesamt-Werkstattrats der Caritas Werkstätten und Werkstatträtin aus dem Kreis Ahrweiler, nahm die Spenden für die betroffenen Beschäftigten dankend entgegen.