Michelle Nolde absolviert seit 01.09.2020 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Caritas Werkstätten in Mayen. Zum 01.08.2021 beginnt die 20-Jährige in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin. Zu ihren Erfahrungen und ihrem Werdegang in der Werkstatt sagt sie:
Michelle NoldeFoto: Caritas Werkstätten, Mayen
"Nach dem Abitur im vergangenen Jahr wollte ich etwas Sinnvolles mit meiner Zeit anfangen und habe eine Alternative zum Studium gesucht. Da ich den sozialen Bereich sehr spannend und vielseitig finde, habe ich mich in den Caritas Werkstätten in Mayen für einen Freiwilligendienst beworben. Durch eine Hospitation bekam ich erste Eindrücke von der Arbeit und den Menschen mit Behinderung, die dort beschäftigt sind. Ich wurde sehr herzlich von den Mitarbeitern und Beschäftigten empfangen und entschied mich schnell, ein FSJ zu beginnen. Toll finde ich meine Einsatzgruppe im Arbeitsbereich Montage & Verpackung und die zuständigen Fachkräfte, mit denen ich im Team arbeiten kann und die stets ein offenes Ohr für meine Fragen haben. Ich werde in die täglichen Entscheidungen zum Arbeitsablauf mit einbezogen und kann auch Aufträge selbstständig mit den Beschäftigten durchführen. Es beeindruckt mich, wie alle gemeinsam die schwierige Zeit während der Corona-Pandemie meistern. Bis jetzt durfte ich viele schöne Momente erleben und Erfahrungen sammeln, die mich nachhaltig in meiner persönlichen Entwicklung prägen. So ist es beispielsweise durch gemeinsames Musizieren - coronakonform ohne Singen -, Basteln und Unternehmungen wie Spaziergänge und kleine Ausflüge möglich, eine gewisse Normalität in diese besondere Zeit zu bringen und den Beschäftigten in der Werkstatt ein wenig Abwechslung zu bieten. Durch mein FSJ habe ich zudem das Berufsbild der Heilerziehungspflege genauer kennengelernt und mich erfolgreich für eine anschließende Ausbildung in den Caritas Werkstätten in Mayen beworben. Interessierten empfehle ich, sich ein eigenes Bild von der Arbeit in der Werkstatt vor Ort zu machen. Persönlich würde ich jederzeit wieder diesen Schritt gehen. Der Freiwilligendienst hat mir bei der beruflichen Entscheidung sehr geholfen. Ich freue mich und bin gespannt auf die anstehenden Herausforderungen, auch in Zeiten von Corona."
Gemeinsames Musizieren - auch mit Abstand eine Bereicherung in der alltäglich ArbeitFoto: Caritas Werkstätten, Mayen
Mehr Infos zum Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) in den Caritas Werkstätten unter www.st-raphael-cab.de/fsj und in der Einrichtung: Caritas Werkstätten St. Johannes, Polcher Straße 160, 56727 Mayen, Telefon 02651 9853-0, cw.mayen@srcab.de