Lieder aus den 1930er- bis 1970er-Jahren und Texte zur schönsten Jahreszeit erfreuten die Bewohner des Altenzentrums St. Johannes ("Klösterchen") kürzlich in Mayen. Die Künstler Petra Schumacher und Andreas Barth Steinborn unterhielten die Zuhörer in der hauseigenen Cafeteria mit einer bunten Auswahl von alten Schlagern und Gedichten.
Die Künstler Petra Schumacher und Andreas Barth Steinborn (rechts) mit Einrichtungsleiter Volker Schröter (links) und Stiftungsratsmitglied Georg Grabkowsky Foto: Altenzentrum St. Johannes, Mayen
Die "Klosterklause" war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die beiden Musiker und Schauspieler mit Klängen wie "Veronika, der Lenz ist da" oder "Lili Marleen" ein Wechselbad der Gefühle auslösten. Einige Bewohner lauschten gebannt, versunken in Erinnerungen, andere wiederum griffen die bekannten Melodien auf und sangen begeistert mit. "Das war so wunderschön, ich habe mich zeitweise in meine Jugend zurückversetzt gefühlt", schwärmte etwa Margarete Schmitz, Bewohnerin des Altenzentrums.
Ermöglicht wurde die abwechslungsreiche Aufführung durch die Heinz Gries-Stiftung, die seit 2005 unter anderem kulturelle Projekte in der Region fördert. "Wir danken der Stiftung für die Unterstützung und freuen uns, den Bewohnern ein weiteres Mal hochklassige Kultur im Klösterchen bieten zu können", so Einrichtungsleiter Volker Schröter.