Für Mitarbeiter und Beschäftigte der Caritas Werkstätten in Polch stand im September 2019 ein Tag ganz im Zeichen der Gesundheit. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bot die Einrichtung verschiedene Maßnahmen im laufenden Arbeitsprozess an.
Winfried Wilhelmi (Beschäftigter Caritas Werkstätten) und Melanie Brum (Mitarbeiterin Special Olympics)Foto: Caritas Werkstätten, Polch
Die Beschäftigten mit Behinderung konnten sich in Zusammenarbeit mit Special Olympics Rheinland Pfalz über gesunde Ernährung und die richtige Handhygiene informieren. Sportlich ging es im zweiten Teil des Angebots zu. Hier wurden unter Anleitung Übungen zur Kontrolle von Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht durchgeführt und mit den Teilnehmern ausgewertet. Jeder konnte sich zudem Informationen in Leichter Sprache zu allen Themen mitnehmen.
Auch für die Mitarbeiter gab es verschiedene Angebote, die von Fachkräften des Sportcenters "Fit-Up" begleitet wurden. So konnte jeder Mitarbeiter eine Körperanalyse durchführen lassen, bei der zum Beispiel die Verteilung der Muskelmasse und der Anteil des Körperfetts aufgezeigt wurden. Außerdem brachte eine individuelle Analyse der Atemluft Erkenntnisse zum momentanen Stoffwechsel der Teilnehmer. Anschließend gab es einen Vortrag zum Thema Rückengesundheit, der zum sportlichen Abschluss in der Turnhalle einlud. Aufgrund der regen Teilnahme soll im nächsten Jahr wieder ein Gesundheitstag stattfinden.
Hans Thönnes (Mitarbeiter Caritas Werkstätten) und Laura Friedrich (Mitarbeiterin Fit-Up)Foto: Caritas Werkstätten, Polch