Seit 2012 kooperieren die Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen mit der ortsansässigen TELESTAR-DIGITAL GmbH. 2014 integrierte die Einrichtung der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH eine Außenarbeitsgruppe bei dem Unternehmen, das Qualitätsprodukte für das digitale Fernsehen herstellt. Zurzeit arbeiten acht Werkstattbeschäftigte und ein Mitarbeiter der Caritas Werkstätten dauerhaft in den Räumlichkeiten von TELESTAR und unterstützen dort das Personal.
Werkstattbeschäftigte und Mitarbeiter der Caritas Werkstätten mit Mitarbeitern der TELESTAR-DIGITAL GmbHFoto: Caritas Werkstätten, Ulmen
Die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten bei TELESTAR ermöglichen den Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts. Und auch das Unternehmen profitiert von der Zusammenarbeit: So entlasten die motivierten, qualifizierten und produktiven Menschen mit Behinderung das Personal vor Ort. Zudem nimmt der Betrieb durch die Inklusion von Menschen mit Behinderung seine soziale Verantwortung wahr.
Am 21. Januar 2016 bedankte sich TELESTAR-Geschäftsführer Frank Kirwel im Rahmen einer Feierstunde bei den neun Kollegen aus den Caritas Werkstätten für ihren Einsatz und das bisher Geleistete und überreichte ihnen ein kleines Dankeschön. "Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit TELESTAR und danken dem Unternehmen der Unterhaltungselektronik für das entgegengebrachte Vertrauen", so Einrichtungsleiter Thomas Zenner.