In unseren Tagesförderstätten (TAF) in Wittlich und Bernkastel-Kues werden erwachsene Menschen mit hohem Teilhabebedarf, die in Maria Grünewald oder in der Region leben, beschäftigt.
Die TAF-Beschäftigten benötigen zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit und zur Bewältigung, Kontrolle und Gestaltung eigener Lebensumstände intensive pädagogische Begleitung sowie pflegerische und therapeutische Hilfe.
Die Arbeitsgrundlage unserer TAF bilden:
- Einzelbetreuung mit konstanten Bezugspersonen
- Kleingruppenarbeit
- Teilnahme an Arbeitskreisen
- Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- ständige Begleitung und Pflege
Unsere strukturierten Förderangebote bieten Zeiten des Tuens, des Daseins, des Miterlebens und der Entspannung.
Darüber hinaus finden therapeutische Maßnahmen in Ergotherapie und Physiotherapie statt, um die Fähigkeiten im physischen und psychischen Bereich zu erhalten oder zu verbessern.