Das fünftägige Weinfest der Mittelmosel in Bernkastel-Kues zieht alljährlich tausende Besucher an. Auch die Bewohner des Altenzentrums Mittelmosel waren in diesem Jahr wieder mit dabei.
Bewohner des Altenzentrums Kloster zur Heiligen Familie auf der WeinstraßeFoto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Allein 32 Senioren aus dem Stammhaus St. Nikolaus besuchten in Begleitung von ebenso vielen ehrenamtlichen Helfern und Angehörigen die Weinstraße. Am Marktplatz in Bernkastel ließen sie sich bei Blasmusik den Moselwein schmecken. Am Reibekuchenstand lud Inhaberin Anita Schutz die Bewohner auf eine Portion Kartoffelpuffer mit Apfelmus ein. Als Dankeschön sangen die Senioren und ihre Begleiter ein Ständchen.
Bereits am Tag zuvor hatten sich einige Bewohner den Winzer-Festumzug angeschaut. "Es waren zwei schöne, abwechslungsreiche Tage und so lange wir noch können, werden wir uns am Weinfest unter die Leute mischen und mit ihnen feiern", so das Resümee der Senioren.
Bewohner des Altenzentrums St. Nikolaus vor dem Reibekuchenstand Foto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Auf der Weinstraße unterwegs waren auch die Gäste und Mitarbeiter der Tagespflege St. Anna. Geschmückt mit roten Moselblümchen-Tüchern, freuten sie sich über die ausgelassene Stimmung bei Wein und Gesang.
Traditionell besuchten auch die Bewohner des Altenzentrums Klosters zur Heiligen Familie das Weinfest. Die Senioren schunkelten zur Musik des Graacher Musikvereins und genossen den Moselwein bei strahlendem Sonnenschein.