Im Rahmen eines Kooperationsprojekts der Caritas Werkstätten St. Vinzenz in Cochem und der Mosel-Akademie der Handwerkskammer Koblenz entstanden wohlklingende und knallbunte südamerikanische Kistentrommeln, sogenannte Cajons.
Trommelbau als Kooperationsprojekt in den Cochemer WerkstättenFoto: Caritas Werkstätten, Cochem
Der Vorschlag zum gemeinsamen Trommelbau war bereits im vergangenen Jahr von der Handwerkskammer gekommen. Thomas Zenner, Leiter der Cochemer Werkstätten, hatte dafür direkt grünes Licht gegeben.
Im Februar 2019 startete das zweitägige Trommelbauprojekt mit fünf Teilnehmern aus den Caritas Werkstätten und vier Teilnehmern von der Aktivcenter-Maßnahme der Mosel-Akademie in einer Arbeitsgruppe der Cochemer Werkstätten. In kleinen Teams wurde gemeinsam gesägt, gebohrt, geschliffen und lackiert, bis fünf sehr individuelle Cajons fertiggestellt waren. Nach getaner Arbeit gab es die Einführung in die Kunst des Trommelns - in Form einer Übungsstunde mit Stephan Hilken von der Handwerkskammer Koblenz.
Die Canjos werden in den Caritas Werkstätten in Cochem gefertigt.Foto: Caritas Werkstätten, Cochem
Die fünf neuen Trommeln werden künftig im Rahmen von Kunst- und Musikprojekten eingesetzt und voraussichtlich in den nächsten Wochen für schmissigen Rhythmus bei verschiedenen Veranstaltungen der Caritas Werkstätten sorgen. Denn in den Cochemer Werkstätten geht es nicht ausschließlich um die Arbeit, auch die sogenannten arbeitsbegleitenden Maßnahmen sind ein wichtiger Teil des Werkstattangebots.
Das Cajon-Projekt soll in der Zusammenarbeit zwischen der Handwerkskammer Koblenz und den Caritas Werkstätten nur der erste Paukenschlag gewesen sein. Weitere Projekte sollen unter der Leitung des Kammerdozenten Werner Theisen folgen. Auch Thomas Zenner freut sich auf die weitere Zusammenarbeit, die von allen Beteiligten als Bereicherung empfunden wird.
Bei der Übungsstunde mit den fertiggestellten CanjosFoto: Caritas Werkstätten, Cochem