Inklusion und Teilhabe standen auch beim diesjährigen inklusiven Tenniscamp neben Training von Koordination, Kondition und dem Umgang mit Tennisschläger und Ball im Vordergrund.
Übungen mit Trainer Thomas RemyFoto: Maria Grünewald, Wittlich
Die Tennisabteilung des SV Lüxem, die Maria-Grünewald-Schule und die Grundschule Friedrichstraße kooperieren seit einigen Jahren und schaffen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sportliche Angebote.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 und 2017 fand am 22. und 24. Mai 2018 auf den Tennisplätzen des SV Lüxem das dritte inklusive Tenniscamp statt. 24 Schüler der Grundschule Friedrichstraße (Klasse 4a ) und neun Schüler der Maria-Grünewald-Schule trainierten in gemischten Gruppen den Umgang mit Tennisschläger und Ball.
Wie im Jahr zuvor wurde die Mittagsverpflegung von Maria Grünewald kostenlos bereitgestellt und im neuen Tennis-Vereinshaus eingenommen.
Hauptorganisator dieser Veranstaltung ist Udo Schultheiß, der neben seiner Beschäftigung im Psychologischen Dienst in Maria Grünewald als Vorstandsmitglied der Tennisabteilung des SV Lüxem tätig ist. Die sportliche Leitung des Tenniscamps übernahmen die Vereinstrainer Andreas Daufenbach und Thomas Remy. Unterstützt wurden sie von den beiden Lehrern Sebastian Schug (Grundschule Friedrichstraße) und Dirk Kaczmarek (Maria-Grünewald-Schule). Im Hintergrund trugen der Sportwart der Tennisabteilung Michael Daufenbach sowie Sophia Erbes zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Alle Teilnehmer waren wieder mit viel Spaß dabei und fanden nach zwei abwechslungsreichen Tagen auf der Anlage: "Tennis ist ein cooler Sport!"