Zahlreiche Gäste folgten auch in diesem Jahr der Einladung der Maria-Grünewald-Schule in Wittlich zur traditionellen Märchenwanderung und erkundeten am 30. Januar gespannt den winterlichen Grünewald. An fünf Spielstätten zeigten die Schüler der Förderschule traditionelle Märchen wie "Rumpelstilzchen" "Der gestiefelte Kater" und "Die Sterntaler". Auf dem Programm standen auch moderne Erzählungen wie "Der Regenbogenfisch" und "Die Steinsuppe".
Die Märchenwanderung der Maria-Grünewald-Schule bot traditionelle Märchen und moderne Erzählungen.Foto: Maria Grünewald, Wittlich
Seit Anfang Januar hatte sich die Schulgemeinschaft auf diesen Tag vorbereitet, fleißig Bühnenelemente und Requisiten hergestellt sowie mit großem Engagement auch bei eisigen Temperaturen aufgebaut und geprobt. Der Applaus der großen und kleinen Besucher belohnte alle Akteure für ihre Mühe und manch einer freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Wanderung auf Grünewald! Ja, da gehen alle mit!" Ein herzliches Dankeschön an die Fackelträger der Jugendfeuerwehr Wittlich, die die Wanderung tatkräftig unterstützt haben.