Unter dem Motto "Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heiteren Stunden nur" fand am 17. August 2018 das Sommerfest im Innenhof des Altenzentrums Kloster zur Heiligen Familie in Bernkastel statt.
Bei der Verabschiedung im Innenhof des Altenzentrums (v.l.): Pflegedienstleiterin Anja Geißler, Hausleiterin Christa Hacker, Kerstin Staudt (Mitarbeitervertretung), Christa Schmidt, Geschäftsbereichsleiter Oliver Winter, Olga Hergenreder, Einrichtungsleiter Manfred Kappes und Angela Wilms (Mitarbeitervertretung).Foto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Annemarie Länger, Mitarbeiterin im Begleitenden Dienst, stimmte die Bewohner, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Gäste mit einem geistlichen Impuls auf das Fest ein. Hausleiterin Christa Hacker begrüßte die Anwesenden im mit Blumen geschmückten Innenhof der Einrichtung. Bevor sich alle mit Kaffee und Kuchen stärkten, wurden drei Mitarbeiterinnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Christa Schmidt (seit 2002 im Bereich Service und Verpflegung tätig), Olga Hergenreder (seit 2004 als Pflegefachkraft tätig) und Edith Bollig (seit 2008 im Bereich Service und Verpflegung tätig). Einrichtungsleiter Manfred Kappes dankte den Kolleginnen für die gute Zusammenarbeit und wünschte Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Anschließend zeigte die Frauentanzgruppe aus Bernkastel unter Leitung von Eva Bormann schwungvolle Tänze zu bekannten Melodien. Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Brandwijk, musikalisch begleitet von Josef Thiesen. Mit Chansons und Liedern bekannter Interpreten begeisterte sie das Publikum. Mit kräftigem Applaus und einer Zugabe wurde das Duo verabschiedet.
Dieter Matheus umrahmte die Veranstaltung musikalisch und lud die Bewohner zum Tanzen ein. Zum Abschluss des Sommerfests ließen sich die Anwesenden gegrillte Würstchen und Steaks schmecken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Fests beigetragen und somit den Bewohnern einen unvergesslichen Nachmittag bereitet haben.