Wenn Unfallszenarien in der Ausbildung von Notärzten und Rettungskräften simuliert werden, kommt oft auch Schulungsmaterial zum Einsatz, das in unseren INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler angefertigt wird - und dort bestellt werden kann.
Wir erstellen Schulungsmaterial für die Ausbildung von ärztlichen und rettungsdienstlichen Einsatz- und Führungskräften. Das Material besteht aus Karten, die Patienten mit verschiedenen Verletzungen darstellen. Hinzu kommen Aufkleber, auf denen die zur Verfügung stehenden Einsatzmittel wie Blutdruckmessgerät, Druckverband oder Infusion abgebildet sind. Die Patientenkarten, Materialaufkleber und Spielanleitungen erstellen, konfektionieren und versenden wir je nach Kundenvorgabe. Zudem bereiten wir gebrauchtes Material wieder auf, sodass es beim nächsten Übungseinsatz erneut verwendet werden kann. Zurzeit liefern wir deutschlandweit rund 2.000 verschiedene Patientenkarten in DIN A3 bis DIN A6 aus.
Zu unseren Kunden gehören Landesfeuerwehrschulen, Rettungs- und Sanitätsdienste sowie Hilfsorganisationen. Auftraggeber ist auch die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Die Akademie schult die Einsatz- und Führungskräfte aus ganz Deutschland im Bereich der Katastrophenmedizin. In den Seminaren trainieren sie praxisnah, Verletzten nach Unfällen schnell und sicher zu helfen. Weil die Übungen mit Verletztendarstellern teuer und zeitaufwendig sind, werden die Unfallszenarien simuliert. Bei der sogenannten Dynamischen Patientensimulation etwa üben die Teilnehmer, unter Zeitdruck die richtigen Entscheidungen am Einsatzort zu treffen.
Unsere INTEC-Betriebe in Bad Neuenahr-Ahrweiler liefern Schulungsmaterial für Einsatzkräfte.